
das nächste und letzte Spiel 2025, Sonntag 30.11.25

This is Erpfental!

Bezirksliga Franken:

Spielbericht TSV Erlenbach:
Vergangenen Samstag empfingen wir bei sehr winterlichen Verhältnissen den SV Wachbach bei uns an der Talstraße. Bei leicht gefrorenen Platzverhältnissen wurde pünktlich um 14:30 Uhr angepfiffen. Aufgrund der Tabellensituation war es für beide Mannschaften wichtig, drei Punkte einzufahren und sich somit Platz zu den Abstiegsplätzen zu verschaffen.
Zu Beginn war es ein umkämpftes Spiel, ohne große Torchancen. In der 25. Minute, dann der Führungstreffer für das Gästeteam, nach Ballverlust im Mittelfeld und eine unglückliche Verlängerung kam der Gästestürmer zur freien Schussmöglichkeit und verwandelte unten links zur Führung. Man merkte, dass die Gäste aus Hohenlohe mehr gewillt waren, das Spiel auf ihre Seite zu ziehen. In der 34. Minute, dann das 0:2 nach einer Eckballvariante.
Mit diesem Dämpfer fingen unsere Jungs langsam an, sich in das Spiel reinzuarbeiten.
Mit dem Pausenpfiff gelang dann durch Marcel Karle der Anschlusstreffer, nach einem schönen heraus gespielten Angriff über die rechte Seite. Nach der Halbzeit wollten unsere Jungs unbedingt den Ausgleich herstellen, doch nach einer eigenen Ecke kamen die Gäste zu einer Kontermöglichkeit und wurden im Strafraum gefoult. Der anschließende Elfmeter wurde aber von unserem Torhüter Paul Roth gehalten und so war das Momentum wieder auf unserer Seite. Mit dieser Energie wollten wir unbedingt auf den Ausgleich gehen. Doch wie in den letzten Wochen zuvor waren wir nach vorne zu harmlos und hatten zu viele kleine Fehler, die uns das Leben schwer machten. In der 90. Minute hatten wir noch mal die große Möglichkeit auf den Ausgleich, doch leider ging die gute Abschlusschance über das Gehäuse der Gäste. Mit dem Schlusspfiff wurde per Konter, das letztendliche Ergebnis von 1:3 hergestellt.
Es war ein verdienter Auswärtserfolg der Gäste, die mit Sicherheit auch nicht ihr bestes Spiel gemacht haben. Doch an diesem Samstag waren unsere Jungs sowohl vom Willen als auch der Leistung nicht konkurrenzfähig, um wichtige Punkte einzutüten.
Schiedsrichter: Tamara Langwisch (Hemmingen).
Kreisliga B7 Franken:
spielfrei
Bezirksliga Franken:

Kreisliga B7 Franken:

Bezirksliga Hohenlohe:

Spielbericht von Jordan Murphy:
Schiedsrichter: Emrah Benzetti (Murrhardt)
Zuschauer: 115
Besondere Vorkommnisse: Daniel Hellinger (40. Rote Karte, Handspiel)
Die erste Möglichkeit des Spiels hatten die Gäste der SGM als Scheppach nach einer Flanke einen Kopfball neben das Tor platzierte. Nach einem Zuspiel von Wolfarth hatte Hepp freistehend seinerseits die Chance den SV Wachbach in Führung zu bringen, Gästetorwart Lang konnte jedoch stark parieren. Vor der Pause entschied Schiedsrichter Benzetti auf Handelfmeter für die SGM und schickte Wachbachs Verteidiger gleichzeitig mit der roten Karte vom Spielfeld. Kutirov verwandelte anschließend zum 0:1 für die Gäste. Nach der Pause hatte Wachbach trotz Unterzahl zunächst die besseren Torchancen, ein Freistoß von Kaufmann verfehlte das Tor knapp. In der 60. Spielminute hatte Wachbach eine Doppelchance als Volkerts Kopfball an die Torlatte ging und der Abpraller von Kaufmann von der SGM auf der Torlinie geklärt wurde. In der Drangphase des SV konnte Hofmann mit einem Flachschuss das zu diesem Zeitpunkt überraschende 0:2 erzielen. Im Anschluss parierte Hadamek einen Kopfball von Hofmann glänzend. Wachbach steckte nie auf, musste in Unterzahl jedoch noch das 0:3 durch einen sehenswerten Distanzschuss von Scheppach hinnehmen.
Kreisliga B7 Franken:

Bezirksliga Franken:

Spielbericht Hohenloher Zeitung:
Nach ausgeglichenen Anfangsphase mit Offensivaktionen auf beiden Seiten ging der FSV durch einen satten Linksschuss aus spitzem Winkel von Johannes Ebner in Führung. Zuvor war der Gästetorhüter Jannik Hadamek auf dem seifigen Geläuf ausgerutscht. Keine zwei Minuten später fiel das 2:0. Diesmal zirkelte Jannis Herkert einen Kopfball per Aufsetzer in die Torecke. Schwaigern machte weiter Druck und mit dem 3:0 durch Ebner war schon eine Vorentscheidung gefallen. Es folgte das 4:0 nach einer Umschaltaktion, als der SVW den Ball in der Vorwärtsbewegung verloren hatte. Der Keeper wehrte den ersten Ball ab, doch Jonathan Steffl staubte ab. Wachbach gab sich aber nicht geschlagen und kam durch zwei fast identische Freistoß-Situationen auf 4:2 heran. Gleich nach der Pause machte Ebner mit dem 5:2 aber endgültig alles klar. Wachbach hatte in der zweiten Halbzeit nur wenige Offensivaktionen, der FSV war Herr im Haus. Die weiteren Treffer fielen dann in der Schlussphase durch Maximilian Alban, der nach einer Ecke abstaubte sowie Lukas Schmid, der herrlich freigespielt wurde und zum 7:2-Endstand einschoss. Ein hochverdienter Heimsieg gegen die Hohenloher Gäste der vielleicht ein, zwei Tore zu hoch ausfiel.
Kreisliga B7 Franken:
SV W 2 spielfrei

