
die nächsten Spiele Sonntag 09.11.25

This is Erpfental!

Bezirksliga Franken:

Spielbericht Hohenloher Zeitung:
Nach ausgeglichenen Anfangsphase mit Offensivaktionen auf beiden Seiten ging der FSV durch einen satten Linksschuss aus spitzem Winkel von Johannes Ebner in Führung. Zuvor war der Gästetorhüter Jannik Hadamek auf dem seifigen Geläuf ausgerutscht. Keine zwei Minuten später fiel das 2:0. Diesmal zirkelte Jannis Herkert einen Kopfball per Aufsetzer in die Torecke. Schwaigern machte weiter Druck und mit dem 3:0 durch Ebner war schon eine Vorentscheidung gefallen. Es folgte das 4:0 nach einer Umschaltaktion, als der SVW den Ball in der Vorwärtsbewegung verloren hatte. Der Keeper wehrte den ersten Ball ab, doch Jonathan Steffl staubte ab. Wachbach gab sich aber nicht geschlagen und kam durch zwei fast identische Freistoß-Situationen auf 4:2 heran. Gleich nach der Pause machte Ebner mit dem 5:2 aber endgültig alles klar. Wachbach hatte in der zweiten Halbzeit nur wenige Offensivaktionen, der FSV war Herr im Haus. Die weiteren Treffer fielen dann in der Schlussphase durch Maximilian Alban, der nach einer Ecke abstaubte sowie Lukas Schmid, der herrlich freigespielt wurde und zum 7:2-Endstand einschoss. Ein hochverdienter Heimsieg gegen die Hohenloher Gäste der vielleicht ein, zwei Tore zu hoch ausfiel.
Kreisliga B7 Franken:
SV W 2 spielfrei


Bezirksliga Franken:

Spielbericht von Jordan Murphy:
Schiedsrichter: Andreas Walk (Crailsheim)
Zuschauer: 90
Tore: 0:1 David Gotovac (3.), 0:2 Jeramine Wesley (23.), 0:3 Marvin Reitz (Foulelfmeter, 28.), 0:4 Markus Hartmann (32.), 0:5 David Gotovac (74.)
Besondere Vorkommnisse: Zino Baumann (73. Gelb/rote Karte)
Bereits in der 3. Spielminute erzielten die Aramäer nach einem verunglückten Klärungsversuch der SV Hintermannschaft das 0:1. Wachbach hatte nach einem Freistoß durch Daniel Hellinger einen ersten nennenswerten Torabschluss. Die Gäste waren in der Folgezeit das spielstärkere Team und konnten die Führung nach einem Konter in der 23. Spielminute durch Wesley auf 0:2 ausbauen. Noch vor der Pause entschieden die Heilbronner die Begegnung als Reitz einen Foulelfmeter zum 0:3 verwandelte, und Hartmann nach einer Ecke zum 0:4 erhöhte. Nach der Pause verteidigte die stark ersatzgeschwächte Heimmannschaft zunächst etwas konsequenter, wobei Heilbronn weiter klar tonangebend war. Wachbach war bemüht und Wolfarths Schuss aus der Distanz verfehlte das Tor. In der Schlussviertelstunde schraubte Gotovac mit einem Doppelschlag das Ergebnis noch weiter in die Höhe zum verdienten Sieg der Gäste.
Kreisliga B7 Franken:


Bezirksliga Franken:

Kreisliga B7 Franken:


Bezirksliga Franken:

Spielbericht von Jordan Murphy:
SV Wachbach TG Böckingen 0:3 (0:2)
Schiedsrichter: Silas Walz (Pfedelbach)
Zuschauer: 110
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte Alan Haberkern (21.) Bereits in der 7. Spielminute konnten die Gäste der TG nach einem langen Ball auf Kevin Haas unbedrängt die 0:1 Führung erzielen. Kurze Zeit später parierte der Gästetorwart einen Schuss von Tim Rothenfels sehenswert. In der 21. Spielminute dezimierte sich die TG nach einem überharten einsteigen im Mittelkreis. Trotz der Überzahl konnten die Gäste das Spiel weiter kontrollieren und Wachbachs Verteidiger traf nach einem Zweikampf unglücklich zum 0:2 ins eigene Tor. Nach der Pause verteidigen die Gäste weiter clever und das Spiel plätscherte bis zur 72. Spielminute dahin, als Tom Kühner einen Konter trocken zum 0:3 abschließen konnte. Wachbach agierte trotz langer Überzahl im Offensivspiel zu harmlos und in der Defensive wurden individuelle Fehler eiskalt bestraft, so blieb es beim völlig verdienten Auswärtserfolg für Böckingen.
Kreisliga B7 Franken:
