Bezirksliga Hohenlohe Nord

This is Erpfental!
Bezirksliga Hohenlohe Nord
Bezirksliga Hohenlohe:
Spielbericht von Jordan Murphy:
SV Wachbach – SSV Gaisbach 1:1 (0:1)
Zuschauer: 160
Schiedsrichter: Niklas Waldvogel (TSV Kupferzell)
Tore: 0:1 Alex Bus (21.)., Philipp Volkert (53.)
Besondere Vorkommnisse:
Wachbach begann forsch mit Offensivdrang und Schuler prüfte Gästetorwart Musch bereits in der 2. Spielminute aus der Distanz. Auch anschließend war der SV tonangebend und ein Freistoß aus aussichtsreicher Distanz, getreten von Kißling, strich knapp über das Tor. In der 21. Spielminute konnte der SSV nach Hereingabe von Gibbi mit der ersten Offensivaktion durch einen sehenswerten Treffer von Bus ins obere Toreck mit 0:1 in Führung gehen. Kurz vor der Pause wird Volkert mit einem klaren Foulspiel nach einer Ecke am Torabschluss gehindert, aber Schiedsrichter Waldvogel entschied auf Abstoß. Eine Spielminute später klärte ein SSV Verteidiger auf der Torlinie als Stein außerhalb des Strafraums per Kopf zur Stelle war.
Im zweiten Durchgang fielen die Gäste mehrfach mit Überhärte auf, welche nicht geahndet wurde. Nach einem langen Ball konnte Gaisbach in letzter Sekunde Volkerts Flachschuss zur Ecke klären. Der Eckstoß fand Volkert welcher zum überfälligen Ausgleich verwandelt wurde. Im Anschluss wurde die Begegnung von beiden Seiten offen und intensiv geführt wobei der SV die besseren Gelegenheiten hatte und Gaisbach mit dem ein oder anderen Konter gefährlich war.
Kreisliga A3 Hohenlohe:
FC Matzenbach –SV Wachbach 8:7 n.E. (2:2,0:1) In einer hochklassigen Partie gewann Matzenbach im Elfmeterschießen und zog somit in das Pokalviertelfinale ein. Dabei dauerte es nicht einmal 60 Sekunden, ehe die Gäste mit 1:0 in Führung gingen. Aleksandar Ilic konnte hierbei eine Freistoßflanke unbedrängt einköpfen. Die Hausherren waren bemüht in das Spiel zu kommen und gegen starke Wachbacher dagegen zu halten. Ab der 20. Minute entwickelte sich dann auch ein ausgeglichenes Spiel. Zehn Minuten nach der Pause konnte Michael Rein nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Semih Dalyanci verwandelte sicher zum 1:1-Ausgleich. In die beste Phase der Gastgeber kam die erneute Führung für den SVW nach einem Eckball. Uwe Walter war der Torschütze in der 69. Minute. Matzenbach gab nicht auf, aber es dauerte bis zur 94. Minute, bis ein Freistoß von Dalyanci den Kopf von Maurice Weinschenk fand und zum 2:2 einschlug. Beim sofort folgenden Elfmeterschießen waren die Gastgeber nun einen Schuss besser und zogen somit in die nächste Runde ein.
Bezirksliga Hohenlohe Nord
Spielbericht Heilbronner Stimme:
TSG Öhringen – SV Wachbach 0:3 (0:2) Im Aufeinandertreffen zweier bis dahin ungeschlagener Teams, setzte sich der SV Wachbach mit 3:0 durch. „Im Großen und Ganzen war es eine verdiente Niederlage“, sagte TSG-Abteilungsleiter Michael Carle. „Es war zu wenig von uns heute. In Unterzahl ist es auch schwierig, ein Spiel zu drehen.“ Schon in der zwölften Minute erzielte Simon Kißling die Wachbacher Führung. In der 34. Minute musste dann Mert Sipahi mit Rot vom Feld. „Mit Einbeziehung des Platzverweises war es für uns vielleicht verdient“, sagte Wachbachs Trainer Arben Kaludra, Er gab aber auch zu: „Anfangs war Öhringen besser. Und nach der Roten Karte war es ausgeglichen.“ Doch die Öhringer hatten nicht ihren besten Tag erwischt. In der Offensive fehlte die Durchschlagskraft. Großchancen waren Mangelware. Und als Philipp Volkert praktisch mit dem Halbzeitpfiff das 2:0 gelang, war es auch die Vorentscheidung, obwohl das 3:0 erst in der Schlussminute fiel. Torschütze war erneut Simon Kißling. „Das Ergebnis sieht deutlich aus, aber es war eine enge Kiste“, sagte Kaludra.
Tore: 0:1 Kißling (12.), 0:2 Volkert (45.), 0:3 Kißling (90./Elfmeter). Rote Karte: Mert Sipahi (34./Öhringen). Schiedsrichter: Andreas Schwarz.
Kreisliga A3
Trainer SV 1 Arben Kaludra
Der Sieg in allerletzter Sekunde war mal wieder nichts für schwache Nerven. Wir haben immer noch Schwierigkeiten, Überlegenheit in Tore umzumünzen. Der sehr harte Platzverweis und übermotivierter Körpereinsatz im Strafraum in der Nachspielzeit hätten uns fast den Sieg gekostet, der nach diesem Spielverlauf natürlich glücklich war. Andererseits haben wir in Unterzahl lange gut dagegengehalten und unsere Bilanz nach vier Spielen ist sehr zufriedenstellend.
Nun geht es zur ebenfalls verlustpunktfreien TSG Öhringen, die sich enorm verstärkt haben, was sich in den Ergebnissen ausdrückt. Das ist vielleicht der stärkste Gegner, weil sie auch als Mannschaft funktionieren und extrem körperlich auftreten. Es muss alles klappen, damit wir Punkten. Fries wird gesperrt fehlen, außerdem fallen Gerner, Gutsche, Dörner, Schmitt, Weiß, S. Hellinger und Kürschner aus. Wir werden dennoch eine schlagkräftige Mannschaft auf den Platz bringen und wollen Punkten. Viele Ausrutscher darf man sich bei 24 Spielen nicht erlauben.
Bezirksliga Nord Hohenlohe:
Spielbericht von Jordan Murhy:
Zuschauer: 140
Schiedsrichter: Hasan Kozak
Tore: 1:0 Daniel Hellinger (48.), 1:1 Emre Ipek (91. Foulelfmeter), 2:1 Uwe Walter (95.)
Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rot Andre Fries (60. Wiederholtes Foulspiel)
Bei spätsommerlichen Temperaturen sahen die Zuschauer in Wachbach einen ausgeglichenen ersten Durchgang gegen den gut eingestellten Aufsteiger aus Kupferzell, der in der ersten Hälfte die besseren Torchancen hatte. Nach einer Ecke des SV wurde Kißlings Schuss geblockt und die Gäste schalteten schnell in die Offensive um und Kaiser prüfte den fehlerfreien SV Keeper Schober erstmals. Im weiteren Verlauf hat Wachbach zwar mehr Spielanteile aber die aggressiv verteidigende TSV Mannschaft hatte weiterhin über ein schnörkelloses Konterspiel Torgelegenheiten, so auch in der 23. Spielminute als Renner eine Hereingabe an das Außennetz abschloss. Im Gegenzug hatte Volkert nach einem Eckball die erste große Möglichkeit für den SV, der Ball verfehlte das Gästetor allerdings knapp. Kurz vor der Pause trat Kißling zu einem Freistoß aus ca. 25 Metern an und der stramme Schuss strich knapp am Gästetor vorbei. Kurz nach Wiederanpfiff erkämpfte sich Daniel Hellinger den Ball im Aufbauspiel des TSV und lies anschließend zwei Gästeverteidiger hinter sich und schloss entschlossen aus der Distanz zum 1:0 für den SV Wachbach ab. Kurze Zeit später verfehlten der Schuss von Thomas die Querlatte um Zentimeter und Walters Kopfball nach einem Eckball konnte ein TSV Verteidiger gerade noch von der Torlinie kratzen. Im Anschluss sah Fries nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte und der SV musste bei hohen Temperaturen eine halbe Stunde in Unterzahl verteidigen. In Überzahl hatten nun die Gäste mehr Spielanteile ohne sich jedoch weiter zwingende Torchancen zu erarbeiten, Wachbachs Verteidigung spielte äußert reif und der SV hatte durch Kißlings Kopfball sogar die Möglichkeit den Vorsprung auszubauen, jedoch war Keeper Helwig zur Stelle. In einer spannenden Schlussphase verursachte die Heimmannschaft in der 91. Spielminute nach einem langen Ball einen unnötigen Foulelfmeter. Der gefoulte Emre Ipek verwandelte unhaltbar zum 1:1 Ausgleich. Die blau-weißen steckten jedoch nicht auf und nach einem Freistoß aus dem Halbfeld verlängerte Nico Thissen per Kopf auf den eingelaufenen Spielertrainer Uwe Walter der trocken zur viel umjubelten SV Führung in der 95. Spielminute traf. Nach dem Anspiel pfiff der gut leitende Schiedsrichter Kozak ab, und es bewahrheitet sich das es in der kleinen und äußerst ausgeglichenen Bezirksliga Nordstaffel kein einziges einfaches Spiel geben wird.
Kreisliga A3 Hohenlohe: