Ergebnisse vom Wochenende

Bezirksliga Franken:

Spielbericht von Jordan Murphy:

Schiedsrichter: Ricardo Kosche (Schwäbisch Hall)

Zuschauer: 160

In der 7. Spielminute geriet ein Rückpass des SV zu kurz und Gatnar verzog völlig freistehend über das Tor. Im Anschluss übernahm der SV Wachbach das Spielgeschehen, und Fabian Schuler hatte innerhalb von wenigen Minuten nach schönen Dribblings die ersten Möglichkeiten für die Gastgeber, jedoch verfehlten beide Torabschlüsse das Tor. In der 35. Spielminute setzte Felix Gutsche den eingelaufenen Daniel Hellinger in Szene, nach einer schönen Ballmitnahme konnte er ins lange Toreck zum 1:0 abschließen. Vor der Pause parierte Stettens bester Spieler Torwart Randaccio einen Schuss von Wolfarth in höchster Not zur Ecke.

Nach der Pause kam der SV Wachbach weiter mit viel Offensivdrang aus der Kabine und der Gästetorwart vereitelte weiter beste Torchancen von Daniel Hellinger und Fabian Schuler. Nach knapp einer Stunde spielte Felix Gutsche mit einem Steckpass Daniel Hellinger mustergültig frei, dieser schloss per Innenrist zum 2:0 ab. Die Gäste waren jetzt sichtbar angeschlagen und nach einem Querpass von Nico Thissen konnte Felix Gutsche seine hervorragende Leistung mit dem 3:0 belohnen. Im weiteren Verlauf hatte Wachbach weitere Gelegenheiten das Ergebnis weiter nach oben zu schrauben. Nach einer Ecke von Fabian Schuler konnte Felix Rothenfels per Kopf in den Torwinkel au f 4:0 erhöhen. Kurz vor Ende der Begegnung schlug Manuel Gerner einen Eckball passgenau auf Fabian Schuler, der zum 5:0 Endstand einköpfen konnte. Die Gäste hatten lediglich durch Bakacak die Möglichkeit zu verkürzen, aber SV Keeper Hadamek konnte seinen Kasten sauber halten.

Bildergallerie von Kurt Botsch:

Kreisliga B7 Franken:

Ergebnisse vom Wochenende

Bezirksliga Franken:

Bilder von Kurt Botsch:

Kreisliga B7 Franken:

Ergebnisse vom Wochenende

Spielbericht von Jordan Murphy:

Schiedsrichter: Jochen Schimmel (Widdern) Zuschauer: 120

In der Anfangsphase hatte der SV Wachbach ein leichtes spielerisches Übergewicht, allerdings entwickelte sich in der ersten halben Stunde dann eine zunehmend ausgeglichene Begegnung in der beide Hintermannschaften wenig Torgefahr zuließen. In der 27. Spielminute hatte Lauffen nach einem Fehler im Aufbauspiel des SV die erste große Torchance als Pratz aus der Distanz abzog, und der Ball die Querlatte streifte. Kurze Zeit später konnte der SV Wachbach durch Simon Kißling mit 1:0 in Führung gehen, als er einen Handelfmeter sicher verwandelte. Vor der Halbzeit hatte wiederum Kißling mit einem Freistoß die nächste Gelegenheit für die blau-weißen. Die Sportfreunde hingegen konnten nach einer Ecke mit Cramers Volleyabnahme eine weitere Torannährung verbuchen. Nach der Pause hatte Wachbach das Spiel immer besser im Griff und die Gäste konnten sich aus dem Spiel heraus nichts mehr Nennenswertes erspielen. In der 73. Spielminute spielte Nico Thissen mit einem Pass Felix Gutsche frei, welcher sich gegen beide Innenverteidiger durchsetze und entschlossen auf 2:0 erhöhte. Kurze Zeit später spielten Kißling und Gutsche einen Doppelpass und der Abschluss des SV Kapitän Kißling strich über den Querbalken. Lauffen versuchte zwar weiter ins Spiel zurück zu kommen, doch außer einem Freistoß aus dem Halbfeld der am langen Pfosten vorbei ging, konnten die Gäste keine weitere Torgefahr ausstrahlen. Manuel Gerner hatte nach einem schönen Zuspiel von Daniel Hellinger die Großchance um für Wachbach weiter zu erhöhen, doch der Gästekeeper reagierte hervorragend. Am Ende gewann der SV Wachbach aufgrund eines klaren Chancenplus die Begegnung verdient mit 2:0.

Bildergalerie von Kurt Botsch:

Ergebnis Spiel am Ostermontag

Bildergalerie von Kurt Botsch: