Ergebnisse vom Wochenende

Spielbericht von Jordan Murphy:

Schiedsrichter: Vanessa Eichhorn (Ingelfingen)

Zuschauer: 125

Tore: 0:1 Simon Faber (12.), 1:1 Tim Rothenfels (73.), 2:1 Simon Hellinger (85.), 3:1 Fabian Schuler (90.), 4:1 Philipp Kaufmann (93.)

Besondere Vorkommnisse: keine

Nach einer Ecke gingen die Gäste durch einen Kopfball von Simon Faber mit 0:1 in Führung. Wachbach hatte im Anschluss mehr Ballbesitz und durch Jan Thomas und Felix Gutsche den Ausgleich auf dem Fuß. Die Gäste verteidigten tiefstehend und hatten nach einem weiteren Eckball durch Bakicic eine weiter Tormöglichkeit. Vor der Pause dominierte der SV das Spielgeschehen und Philipp Volkerts Abschluss nach einer Ecke verfehlte das Tor um wenige Zentimeter. Gleich nach dem Seitenwechsel hatte Wachbach durch einen Freistoß von Rothenfels die nächste Gelegenheit, der Ball tuschierte die Querlatte. Anschließend verflachte die Begegnung etwas und SV Keeper Deissler parierte im eins gegen eins gegen Bakicic überragend. 20 Minuten vor Spielende erhöhte Wachbach wieder das Spieltempo und nach einer Ecke von Daniel Hellinger konnte Tim Rothenfels freistehend zum verdienten 1:1 ausgleichen. Kurz vor Spielschluss eroberte Simon Hellinger den Ball im Aufbauspiel der Gäste und zog aus der Distanz ab, der Ball wurde für Gästetorwart Randaccio noch unhaltbar abgefälscht. Wachbach erhöhte kurze Zeit später auf 3:1, als Emilio Markert mit seinem Zuspiel im Strafraum Felix Gutsche fand, dieser auf Fabian Schuler querlegte und überlegt einschob. Nach einer Ecke von Fabian Schuler erhöhte SV Kapitän Philipp Kaufmann noch per Kopf auf 4:1. Am Ende war es ein hart erarbeiteter Heimsieg für den SV Wachbach, welcher am Ende nach dem Spielverlauf her etwas zu deutlich ausfiel.

Ergebnisse vom Wochenende

Spielbericht Hohenloher Zeitung:

SG Sindringen/Ernsb. – SV Wachbach 1:1 (0:0)

Die SG bestimmte zunächst das Geschehen und notierte erste gefährliche Szenen und Abschlüsse. Bei einem satten Schuss von Adrian Roth rettete Wachbachs Keeper per starkem Reflex. Wachbach fand zunehmend ins Spiel, so dass es eine ausgeglichene Partie wurde. Dies blieb nach der Pause zunächst so. Viele kleine Fouls und Unterbrechungen verhinderten einen Spielfluss. In der 80. Minute fiel der überraschende Führungstreffer für den SVW. Jetzt war die SGSE wieder wach, hatte mehr Tempo, Einsatz und erarbeitete sich ein klares Übergewicht. In der 89. Minute versuchte ein Wachbacher einen halbhohen Ball im eigenen Strafraum zu klären und lenkte den Ball zurück zum Torhüter. Der Schiedsrichter wertete die Aktion als absichtlichen Rückpass und entschied auf indirekten Freistoß. Nach kurzer Ablage landete der Ball auf dem Fuß von Fabian Kollmar, der links oben in den Winkel zum leistungsgerechten 1:1 abschloss.

Tore: 0:1 Gutsche (80.), 1:1 Kollmar (89.). Schiedsrichter: Valerio Cauteruccio (Neckarwestheim).

Ergebnisse vom Wochenende

Spielbericht von Jordan Murphy:

Bereits in der 4. Spielminute konnte Jan Thomas nach einem Zuspiel von Daniel Hellinger aus kurzer Distanz zum 1:0 für den SV Wachbach abschließen. Die Gäste hatten ihrerseits wenige Minute später durch Max Gruber eine aussichtsreiche Möglichkeit, aber Hadamek konnte per Fußabwehr parieren. Im weiteren Verlauf hatte Fabian Schuler für Wachbach und Philipp Matyssek für Botenheim gute Abschlussmöglichkeiten. In der 35. Spielminute vergab Wachbach einen berechtigten Foulelfmeter, welchen Gästetorhüter Dennis Schwarze parierte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff leitete Daniel Hellinger einen sehenswerten Konter über Jannik Wolfarth ein, dessen Querpass Daniel Schuler überlegt zum 2:0 abschließen konnte.

Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte Fabian Schuler nach einem Freistoß von Jannik Wolfarth auf 3:0. Die Gäste waren nach Ecken mehrfach sehr gefährlich die nötige Präzession im Abschluss fehlte allerdings. In der 69. Spielminute parierte der Gästekeeper gegen Felix Gutsche, den Nachschuss verwandelte der stark aufspielende Daniel Hellinger dann zum vorentscheidenden 4:0. Der TSV Botenheim steckte jedoch nie auf, und hatte durchaus noch die ein oder andere Strafraumszene um das Ergebnis zu verkürzen. Den Schlusspunkt setzte dann Torjäger Felix Gutsche mit dem 5:0, welcher nach schönem Zuspiel von Sebastian Schurk den verdienten Heimsieg für den SV Wachbach vollendete.

Ergebnisse vom Wochenende

Spielbericht Hohenloher Zeitung:

Obwohl Friedrichshall über weite Strecken das spielerisch bessere Team mit der deutlich größeren Anzahl an Torgelegenheiten war, nahmen die Gäste am Ende die volle Punktzahl mit. Der FSV benötigte eine Viertelstunde, um in die Partie zu finden. Dann boten sich für die Gastgeber auch die ersten Möglichkeiten, aber es wurde jeweils das Ziel verfehlt. Mitte der ersten Hälfte rückte der Torhüter der Gäste immer mehr in den Blickpunkt des Geschehens. Mehrfach konnte er sich gegen die Friedrichshaller Angreifer auszeichnen. Der zweite Durchgang begann mit stürmischen Vorstößen der Heimelf. Aber wieder hielt die Wachbacher Nummer ein ums andere Mal per Fußabwehr seinen Kasten sauber. Sowohl Knoll, Radu und Fabio Schumacher scheiterten am Keeper. Mitten in die Friedrichshaller Drangperiode fiel nach einem Freistoß der Wachbacher Siegtreffer durch Sebastian Schurk. Die Platzherren setzten alles auf eine Karte. Nach einem Foul an Fabio Schumacher im Strafraum blieb die Pfeife des Unparteiischen jedoch stumm. In einem sogenannten 50:50-Spiel hatte der SV Wachbach das glücklichere Ende für sich.

Tore: 0:1 Schurk (75.). Schiedsrichter: Marcel Lampert (Erdmannhaus

Ergebnisse vom Wochenende

Spielbericht von Arben Kaludra:

In einem teilweise hitzigen Duell siegte der FCU nicht unverdient. Bereits nach vier Minuten nutzte Simikic einen Abpraller eiskalt zum 0:1, nachdem Wachbachs Torhüter Hadamek einen Schuss nur abklatschen konnte. Die Gastgeber hatten die große Chance zum schnellen Ausgleich: Nach einem Foul entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, doch Union-Keeper Susser parierte glänzend. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit erspielten sich beide Teams gute Gelegenheiten. In der 39. Minute war es erneut Simikic, der nach einem Querpass schneller als sein Gegenspieler reagierte und den Ball zum 0:2 ins lange Eck spitzelte. Wachbach schwächte sich kurz darauf durch eine Rote Karte, agierte aber auch in Unterzahl mutig. Nach der Pause blieb die Partie ausgeglichen, da die Union es nicht verstand, das Spiel endgültig unter Kontrolle zu bringen. In der 87. Minute belohnte sich Wachbach mit dem verdienten Anschlusstreffer. Zu mehr reichte es jedoch nicht.

Tore: 0:1 Simikic (5.), 0:2 Simikic (39.), 1:2 Simon Hellinger (89.). Schiedsrichter: Dzenis Bazdar (Stuttgart). Besondere Vorkommnisse: Rote Karte Wachbach (43.), Gelb-Rote Karte (85. Trainerbank Wachbach).