Sieg und Niederlage

Bezirksliga Hohenlohe

Zuschauer: 140

Schiedsrichter: Andreas Bopp (Jagsthausen)

Tore: Robin Stier (80.)

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte Markus Ehnle (wiederholtes Foulspiel)

Die erste Gelegenheit der Begegnung im Sportpark hatten die Gäste als Latiano nach einem Eckball zum Torabschluss kam den Hadamek parieren konnte. Im Anschluss übernahm der SV mit großen Spielanteilen die Kontrolle über tiefstehende Gäste welche mit Thalacker und Wohlschläger auf Kontergelegenheiten lauerten. Mitte der ersten Halbzeit verflachte das Spiel und Wachbach konnte sich wenig Strafraumszenen erspielen. Nach der Pause sahen die Zuschauer dann weitgehend ein Spiel in Richtung Tor des VfL. In der 48. Spielminute setze Kißling den sehr agil spielenden Daniel Hellinger in Szene dessen Torschuss aus dem Halbfeld knapp über die Querlatte segelte. Im Anschluss hatte Wachbach zahlreiche Eckbälle bei denen Schuler und Fries zweimal aussichtsreich knapp die Führung verfehlten. In der 80. Spielminute flankte Wachbachs Speilführer Kißling passgenau auf den langen Pfosten an dem Robin Stier per Kopf die überfällige 1:0 Führung für Wachbach erzielte. Erst jetzt versuchten die Gäste mit langen Bällen zurück ins Spiel zu finden, die beste Gelegenheit hatte hierbei der kurz zuvor eingewechselte Charpentier der freistehend an Hadamek scheiterte. Kurz vor Ende hatte Kißling den nächsten Treffer auf dem Fuß sein Freistoß landete aber am Außennetz. Am Ende war es ein verdienter aber hart erarbeiteter Heimerfolg für den SV gegen kampfbetont und tiefspielende Gäste aus Mainhardt.

Bericht Jordan Murphy

Bildergalerie von Ute und Kurt Botsch:

Kreisliga A3

Bildergalerie von Ute und Kurt Botsch:

Hallenmannschaftswettkämpfe Turnen

Tolle Leistungen der Wachbacher Turnkinder bei den Hallenmannschaftswettkämpfen 2023

Am Sonntag, den 26.03.2023, fanden in Weikersheim die Hallenmannschaftswettkämpfe statt. Rund 350 (Rekord) Mädchen und Jungen tummelten sich in der Sporthalle. Der SV Wachbach war mit 31 hochmotivierten Kindern dabei. Aufgrund dieser Anzahl an sportbegeisterten Kindern und Jugendlichen konnte unser Verein sechs Mannschaften von der F-Jugend bis zur C-Jugend stellen. Jahrgänge 2010-2017.

Das diesjährige Thema war: „Safari Tour. Insgesamt mussten fünf Stationen in beliebiger Reihenfolge durchlaufen werden. Hierzu gehörte ein Hindernisparcours, den die Kinder an verschiedenen Geräten möglichst schnell durchqueren mussten. Am Ende wurde die Zeit gewertet. Einige unserer Kinder waren super schnell !. An der nächsten Station mussten die Mädchen und Jungen an den Stangen so weit wie möglich nach oben klettern und Markierungen in unterschiedlichen Höhen erreichen. Je höher umso mehr Punkte. Beim Sackhüpfen durften die Kinder in die Reifen hüpfen und danach ohne Sack auf oder über die Stepper springen. Hier ging es um Schnelligkeit. Auch am Seil mussten die Kinder schwingen und Seile werfen. Dort war Genauigkeit gefragt. An der letzten Station überquerten die Kinder die Wippe und sammelten dabei an der Sprossenwand Bälle ein. Wurden alle Bälle eingesammelt, gab es Zusatzpunkte.

Auch die Betreuerinnen hätten sich für ihren tollen Einsatz und das Anfeuern der Kinder Zusatzpunkte verdient!!

Nach erfolgreichem Durchlauf warteten alle Teilnehmer/innen und deren Eltern gespannt auf die Siegerehrung. Hierbei erzielte der SV Wachbach tolle Ergebnisse:

2. Platz F-Jugend männlich mit Dino Fritzmann, Torsten Ruck, Ben Haas, Lias Hübner, Madeleine Emmert und Sara Losert.

1.Platz E-Jugend männlich mit Konrad Haberkorn, Jonas Renner, Bennedt Kopietz, Noah Jungwirth und Luke Häberlen.

2.Platz E-Jugend männlich mit Paul Losert, Luna Fritzmann, Julia Schuler, Lisa Gottschilch, Eva Metzger und Nia Hötzel.

1.Platz D-Jugend weiblich mit Carla Schurk, Lina Fleischhacker, Meta Kranz, Maalia Siegenbeck, Melissa Hübner und Lilli Höfling.

2.Platz D-Jugend männlich mit Felix Querbach, Lennard Kopietz, Moritz Rüger und Luca Jungwirth.

2.Platz C-Jugend weiblich mit Mia Fleischhacker, Lia Anzmann, Celina Hübner und Emily Herschlein.

Alle bekamen eine Medaille und eine Urkunde!

Damit war der SV Wachbach bei den Hallenmannschaftswettkämpfen zum wiederholten Mal sehr erfolgreich im Turngau Hohenlohe. Dies ist mit Sicherheit auf die begeisterte Teilnahme der Kinder und das optimale Training zurück zu führen.

Es freuen sich mit den jungen Sportlern alle mitgereisten Eltern und die Übungsleiterinnen Jutta Kraft, Karin Volz, Nicole Reichert, Katrin Tittl, Melanie Hötzel, Tanja Gebert, Angelika Hübner (in Abwesenheit) und Isabel Hübner. Danke auch an die Kampfrichter Chiana Gebert und Michael Kraft.

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.

K.T.

Knappe Niederlage im Spitzenspiel

Bildergalerie von Ute und Kurt Botsch:

2 Auswärtssiege, 26.03.23

Bezirksliga Hohenlohe

Bildergalerie von Ute und Kurt Botsch:

Kreisliga A3

SV 1 Fazit Leukershausen, Ausblick Gaildorf

Trainer Arben Kaludra:

Es war ein knapper, aber verdienter Sieg gegen das Schlusslicht der Tabelle, welches sich nach dem Trainerwechsel deutlich verbessert zeigte. Wir verpassten eine höhere Führung und leisteten uns zu viele Ballverluste, sodass wir bis zum Ende zittern mussten.

Gaildorf war im Hinspiel stark ersatzgeschwächt, so dass wir gefühlt auf einen nahezu unbekannten Gegner treffen werden. Mit Wilczynski und Solodkyi haben sie Spieler, die höherklassig gespielt haben und Gaildorfs Spiel prägen. Sie gilt es zu neutralisieren.

Weiß, Kaufmann und Seitz werden fehlen. Ob Volkert spielen kann, entscheidet sich noch.