Erste verliert, Zweite gewinnt

TSV Ilshofen 2 – SV Wachbach, 5:4 (2:3)

TSV Ilshofen 2 erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Florian Weidner traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Janik Pfeiffer den Vorsprung der Heimmannschaft. Simon Kißling war es, der in der 17. Minute den Ball im Tor des Teams von Trainer Julian Metzger unterbrachte. Mit schnellen Toren von Manuel Gerner (31.) und Jakob Scheidel (36.) schlug der SV Wachbach innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Zur Pause war der Gast im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Lars Fischer schockte die Elf von Arben Kaludra und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für TSV Ilshofen 2 (46./70.). In der 77. Minute brachte Moritz Lindner das Netz für TSV Ilshofen 2 zum Zappeln. Kurz vor Ultimo war noch Nico Thissen zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor von Blau-Weiß verantwortlich (88.). Zum Schluss feierte TSV Ilshofen 2 einen dreifachen Punktgewinn gegen den SV Wachbach.

SV Rengershausen – SV Wachbach 2, 1:3 (1:2)

SV Rengershausen erlitt gegen SV Wachbach 2 erwartungsgemäß eine Niederlage. Das erste Tor des Spiels ging an SV Rengershausen. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SV Wachbach 2, denn Unglücksrabe Nikolai Mühleck beförderte den Ball ins eigene Netz (4.). Vasile Jambu stellte die Weichen für SV Wachbach 2 auf Sieg, als er in Minute 27 mit dem 1:1 zur Stelle war. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Roman Mühleck das 2:1 nach (40.). SV Wachbach 2 führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Ralf Fuchs Manuel Schmitt und Markus Schenkel vom Feld und brachte Steffen Rupp und Patrick Dörr ins Spiel. Jonas Luger versenkte die Kugel zum 3:1 (60.). Am Ende stand SV Wachbach 2 als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Bad Mergentheim.

Vorberichte Spiele SV am Wochenende

TSV Ilshofen II – SV Wachbach: Dass die Partie letzten Samstag gegen Westheim ausgefallen ist – der Platz stand in der Mitte unter Wasser – war für Trainer Arben Kaludra nur ein schwacher Trost. Denn die Personalsituation ist beim SV momentan kritisch. „Bei unserem Verletzungspech kann man langsam beinahe von einem Seuchenhalbjahr sprechen. Daher bin ich froh, dass wir dennoch gut dastehen, das ist nicht selbstverständlich. Hinter dem Einsatz vieler Spieler steht ein Fragezeichen. Wir werden wieder mal improvisieren müssen, wollen aber in Ilshofen trotzdem punkten.“ Dem Verfolgerduell sieht das Wachbacher Trainer-Team mit Freude entgegen. „Ich gehe davon aus, dass wir auf Kunstrasen spielen, wo die Gastgeber leichte Vorteile haben könnten. Dazu sind sie offensiv sehr spielstark und haben Perspektivspieler für die Oberliga im Kader, die alle hervorragend ausgebildet sind.“ Ilshofen ist zuhause noch ungeschlagen und liegt drei Punkte vor Wachbach auf Platz zwei. Mit nur neun Gegentoren in zehn Spielen stellen sie die beste Abwehr der Liga. Autor: Robert Stolz

SV Rengershausen – SV Wachbach II: Das dritte Derby im Fußball-Altkreis Mergentheim geht in Rengershausen über die Bühne, wo der SVR gegen seinen Nachbarn aus Wachbach mit aller Macht endlich den ersten zählbaren Erfolg vor eigenem Publikum anstrebt. Seine bislang recht mageren sieben Punkte hat der Tabellendreizehnte alle auf Gegners Platz geholt, drei davon ganz überraschend am Sonntag in Hohebach, wo man dem Nachbarn die erste Heimniederlage nach fast 17 Monaten beibrachte und damit erstmals seit dem ersten Spieltag, als man in Laudenbach ebenfalls mit 3:2 gewann, wieder einen Dreier verbuchte. Autor: Helmut Wörrlein

post

SV gewinnt in Gaisbach

SSV Gaisbach – SV Wachbach 1:3 (1:0)
Schiedsrichter: Dietmar Abele (Waldstetten), Zuschauer: 125

Torschützen:
1:0 Christoph Schneider (2.)
1:1 Marco Schmieg (51.)
1:2 Marco Schmieg (58.)
1:3 Marco Schmieg (69.)

Spielbericht SSV:
Der SV Wachbach bleibt in der Bezirksliga Hohenlohe in der Spur und feierte mit dem 3:1 in Gaisbach den vierten Sieg im vierten Saisonspiel. Allerdings wurden Bad Mergentheimer Vorstädter kalt erwischt, als sie bereits nach zwei Minuten in Rückstand gerieten. Bis zum Wechsel schafften sie noch keine Wende. Aber nach der Pause gaben die Kaludra-Mannen eindeutig den Ton an. Schmieg gelang ein lupenreiner Hattrick und innerhalb von 18 Minuten war die Partie gedreht. Am Ende gab es einen verdienten Sieg der Gäste aus dem Main-Tauber-Kreis.

Fotos: Kurt und Ute Botsch
Alle Daten zur Begegnung


TSV Hohebach – SV Wachbach II 3:2 (2:0)
Schiedsrichter: Dieter Gennrich (Blaufelden), Zuschauer: 100

Torschützen:
1:0 Manuel Zenkert (5.)
2:0 Timo Sigmeth (23.)
2:1 Eigentor (60.)
3:1 Tobias Schmieg (88.)
3:2 Marvin Huppmann (93.)

Spielbericht TSV:
In Hohebach bot sich den Zuschauern ein spannendes Spiel. Bereits in der fünften Minute brachte Zenkert Hohebach in Führung bringen. Dieser bereitete in der 23. Minute das 2:0 durch Sigmeth vor. Der Gast gab aber nie auf und erzielte in der 60. Minute durch ein Eigentor der Hohebacher den Anschlusstreffer. Nun waren beide Teams da und wollten den nächsten Treffer für sich verbuchen. Es war jedoch erst in der 88. Minute Schmieg, der mit einem sehenswerten Lupfer den 2-Tore-Vorsprung wieder herstellte. Wer dachte, das Spiel sei nun entschieden täuschte sich, denn in der Nachspielzeit verbuchte Huppmann mit einem Freistoß vom Mittelkreis den erneuten Anschlusstreffer. Dieser Treffer kam für Wachbach jedoch zu spät und Hohebach gewann dieses Spiel glücklich, aber auch verdient.

Alle Daten zur Begegnung

post

Erste mit drittem Sieg in Folge – Zweite verliert unglücklich

SV Wachbach – TSV Neuenstein 3:2 (2:1)
Schiedsrichter: Roland Herzer (Leinzell), Zuschauer: 130

Torschützen:
1:0 Achim Feidel (34.)
1:1 Eigentor (38.)
2:1 Marco Schmieg (45.)
3:1 Marco Schmieg (63.)
3:2 Michael Sickinger (90. Foulelfmeter)

Spielbericht:
In einem bis zum Schlusspfiff hart umkämpften Spiel behielt der SV am Ende knapp aber verdient die Punkte in Wachbach.

Die ersten 20 Minuten entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. Mit zunehmender Spielzeit gewann Wachbach die Überhand und erzielte durch Feidel nach gutem Spielzug über halblinks die verdiente Führung. Nur wenige Minuten später spielte Neuenstein tief in die Spitze und ein Klärungsversuch des Wachbacher Abwehrspielers kullerte ins eigene Netz. Noch vor der Halbzeit konnte Schmieg seinen Bewachern entfliehen, den Torwart ausspielen und zur erneuten Führung vollenden.

Nach der Pause ließ Wachbach den Ball in den eigenen Reihen laufen, nach Ballverlusten zeigte sich Neuenstein aber durch Konter gefährlich. Eine der zahlreichen Chancen für Wachbach nutze schließlich wieder Marco Schmieg nach Zuspiel von Jan Thomas zur vermeintlichen Vorentscheidung. Die Gäste gaben sich aber nie geschlagen und der eingewechselte Langer brachte nochmal Stimmung und Aggressivität in die Partie. Hadamek musste einmal retten. Vorne verpasste es Wachbach, weitere Treffer zu erzielen. Nach dem zweiten strittigen Luftkampf des Spiels pfiff der Schiedsrichter Elfmeter für Neuenstein, den Sickinger sicher verwandelte. In der langen Nachspielzeit kam nochmal Hektik auf, ein weiterer Treffer fiel aber nicht mehr.

Fotos: Kurt und Ute Botsch
Alle Daten zur Begegnung


SV Wachbach II – SGM Creglingen II /Bieberehren 1:2 (1:1)
Schiedsrichter: Panagiotis Sotirelis (Künzelsau), Zuschauer: 85

Torschützen:
1:0 Patrick Rothenfels (5.)
1:1 Moritz Weid (6.)
1:2 Timo Kellermann (89.)

Spielbericht:
Eine unnötige Niederlage musste die Zweite des SV Wachbach im Heimspiel gegen die SGM Creglingen/Bieberehren hinnehmen. Zwei frühe Tore waren die Highlights in einem ansonsten an Chancen recht armen Spiel. So ging es mit 1:1 in die Pause und trotz eines Pfostenschusses und einer weiteren Großchance von Luger hatten sich die Zuschauer schon mit diesem gerechten Ergebnis abgefunden. Ein Missverständnis in der Wachbach Hintermannschaft nach einem langen Pass ermöglichte jedoch Timo Kellermann kurz vor dem Ende, die Partie doch noch zugunsten der Gäste zu entscheiden.

Alle Daten zur Begegnung


Achtelfinale Hohenloher Bezirkspokal

TV Rot am See – SV Wachbach (0:1/2:2) 7:8 n.E.
Schiedsrichter: Roman Maier (Tübingen), Zuschauer: 150

Torschützen:
0:1 Jakob Scheidel (28.)
1:1 Julian Wacker (60.)
1:2 Jakob Scheidel (73.)
2:2 Julian Wacker (79.)

Elfmeterschießen:
3:2 Julian Wacker
3:3 Felix Ettwein
4:3 Simon Heuschmann
5:3 Christian Brück
5:4 Bernd Botsch
6:4 Hannes Varga
6:5 Nico Thissen
6:6 Achim Feidel
7:6 Jonathan Pfrommer
7:7 Patrick Peppel
7:8 Florian Dörner

Spielbericht:
Einen echten Pokalfight lieferte der TV Rot am See gegen den SV Wachbach ab. Am Ende konnte der SV mit etwas Glück im Elfmeterschießen ins Viertelfinale des Bezirkspokals einziehen. Der SV hat über die gesamte Spielzeit zwar mehr Spielanteile, konnte allerdings seine durchaus vorhandenen Torchancen nicht in ausreichend Tore ummünzen. Der TV steckte über die gesamte Spielzeit nicht auf und verdiente sich am Ende die beiden Ausgleichstreffer.

Alle Daten zur Begegnung