Jahreshauptversammlung 2019

Die Jahreshauptversammlung des SV Wachbach findet am Freitag, 15.03.2019 um 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus statt. Schriftliche Anträge sind beim 1. Vorsitzenden Hermann Dehner bis Mittwoch, 13.03.2018 einzureichen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Totenehrung

3. Geschäftsbericht durch den 1. Vorsitzenden

4. Berichte:
– Schriftführer
– Finanzverwalter
– Kassenprüfer

– Abteilungsberichte:
Fußball Aktive
Jugend
AH
Tennis
Freizeitsportgruppe
Frauengymnastik
Mädchen/Fitness
Mutter-Kind-Turnen
Kinderturnen
Bauchtanz
Tischtennis

5. Aussprache über die Berichte

6. Entlastung der Vorstandschaft

7. Wahlen 

8. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

9. Verschiedenes

post

Wachbach I wird Dritter beim Hallenturnier in MGH – auch Zweite überzeugt

Am Dreikönigswochenende nahm der SVW wieder am Hallenturnier der Aktiven des VfB Bad Mergentheim mit zwei Mannschaften teil.

In der Vorrunde konnte vor allem die 2. Mannschaft in den Gruppenspielen überzeugen und konnte sich wie die 1. Mannschaft für das Achtelfinale qualifizieren. In diesem standen sich dann die beiden Wachbacher Mannschaften im direkten Duell gegenüber, welches die 1. Mannschaft mit 3:1 knapp für sich entscheiden konnte.

Im Halbfinale zog der SV dann den kürzeren gegen den SV Ungershausen aus dem Allgäu. Einen versöhnlichen Abschluss des Turniers bildete dann der deutliche Sieg des SV Wachbach gegen die Gastgeber vom VfB Bad Mergentheim. Turniersieger wurde der Bezirksligst TV Erkheim aus dem Allgäu.

Weitere Bilder findet ihr auf unserer Facebookseite

Fotos: Kurt Botsch & FN (Titelbild)

SVW Wintervorbereitung & Hallenfussball 2019

Hallo SVler,

der SV Wachbach wünscht euch allen einen guten Start in das neue Jahr 2019! Auch in diesem Winter nimmt der SVW an den Hallenturnieren in Bad Mergentheim (SV Wachbach I + II) und in Mulfingen (SV Wachbach II) teil. Zudem findet ihr eine Übersicht der vereinbarten Vorbereitungsspiele zur Rückrunde 2019.

Hallenturniere:
Sa. 05.01.2019, Hallenturnier des VfB Bad Mergentheim, Turnhalle an der Kopernikus Realschule, Turnierbeginn 13:30 Uhr, Spielplan MGH 2019
So. 27.01.2019, Hallenturnier der Schiedsrichtergruppe Künzelsau, Sporthalle Mulfingen, Turnierbeginn 09:30 Uhr

Vorbereitungsspiele:
Sa. 02.02.2019, SV Wachbach I – SGM Weikersheim/Schäftersheim, Spielbeginn 14:00 Uhr in Grünsfeld
So. 03.02.2019, SV Wachbach II – SV Distelhausen, Spielbeginn 16:00 Uhr in Grünsfeld
Sa. 09.02.2019, SV Wachbach I – SV Königshofen, Spielbeginn 14:00 Uhr in Grünsfeld
So. 10.02.2019, 1. FC Igersheim – SV Wachbach II, Spielbeginn 14:00 Uhr in Igersheim
Sa. 16.02.2019, TSV Gerabronn – SV Wachbach I, Spielbeginn 14:00 Uhr in Gerabronn
So. 17.02.2019, TV Niederstetten – SV Wachbach II, Spielbeginn 14:00 Uhr in Niederstetten
Sa. 23.02.2019, SV Wachbach I – SGM Taubertal/Röttingen, Spielbeginn 18:00 Uhr in Grünsfeld
So. 24.02.2019, SV Wachbach II – SGM Löffelstelzen/Bad MGH, Spielbeginn 14:00 Uhr in Wachbach
Mi. 27.02.2019, FC Creglingen – SV Wachbach I, Spielbeginn 19:00 Uhr in Bieberehren

Weihnachtsfeier SV Wachbach

Weihnachtlicher Jahresabschluss des SV Wachbach
Zur alljährlichen Weihnachtsfeier des SV Wachbach ging es, wie bereits im
vergangenen Jahr, in das Dorfgemeinschaftshaus nach Hachtel. Einige nutzten
diesen Ortswechsel zu einem Fußmarsch, um sich vor einem reichhaltigen Essen
nochmals sportlich zu betätigen. Zu Beginn wurden unter Begleitung von Silke
Scheidel und Christine Dörner einige Weihnachtslieder angestimmt und auch eine
weihnachtliche Geschichte vorgetragen, bevor der 2. Vorstand Wolfgang Tittl offiziell
die Begrüßung vornahm. Nach dem gemeinsamen Essen schaute der
Weihnachtsmann vorbei und überreichte mit Wolfgang Tittl die Geschenke an die
zahlreichen fleißigen Hände im Verein. Damit wurde zum Ausdruck gebracht, wie
wichtig neben der Fußballabteilung auch die vielen anderen Abteilungen mit ihren
Übungsleitern und Verantwortlichen sind. Der große sportliche Erfolg der aktiven
Fußballer und die Teilnahme an den Aufstiegsrelegationen war ein Höhepunkt im
abgelaufenen Vereinsjahr, das mit großer Zuschauerresonanz unvergessen bleiben
wird. Tittl sprach auch die Unterstützung im kommenden Jahr an, wo neben dem
großen Jubiläumsfest auch das Großprojekt Sportheimerweiterung mit Aufstockung
und Neubau von Umkleidekabinen den gesamten Verein fordert. Die Übergabe von
39 Sportabzeichen durch Silke Scheidel, Meike Haberkorn und Isabel Hübner
schloss den offiziellen Teil ab. Mit dem Kuchenbuffet ging es in den gemütlichen Teil
des Abends über.

Bild: Übergabe der deutschen Sportabzeichen

Der SV Wachbach bedankt sich an dieser Stelle nochmals bei allen
Vereinsmitgliedern, Freunden und Gönnern und wünscht ein frohes
und besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes und vor allem
gesundes neues Jahr 2019.

post

SVW mit Niederlage in Altenmünster

VfR Altenmünster – SV Wachbach 2:1 (1:1)

Schiedsrichter: Bernd Angermeier (Burgoberbach), Zuschauer: 120
Torfolge:
03. Min. 1:0 David Paulo
25. Min. 1:1 Felix Gutsche
74. Min. 2:1 Oliver Purtscher

Spielbericht der Gastgeber:

Der VfR zeigt ein ganz anders Gesicht als bei der Niederlage letzte Woche in Untermünkheim und schlägt die Spitzenmannschaft aus Wachbach mit 2:1.

In der von Anfang an sehr temporeichen und gutklassigen Bezirksligapartei war der VfR gleich präsent. Ein Fehler in der Gäste Abwehr. David Paulo ging dazwischen und Richtung Tor. Im Strafraum ließ er seinen Gegenspieler erstklassig ins leere Laufen und schoss ins lange Eck ein. Ein klasse 1:0 vom Youngster. Gegen Jan Thomas musste dann Torspieler Kai Wiedmann mit einer Fußabwehr klären (17.). Dann eine Chance für Nico Gleß, aber anstatt selber aufs Tor zu schießen, spielt er denn Ball nochmal ab (18.). Das war es dann mit der Chance. Auch die Gäste waren nun im Spiel drin und kamen zum Ausgleich. Der VfR konnte den Ball mehrmals nicht aus dem Strafraum klären. Felix Gutsche stand links im Strafraum frei uns schoss zum 1:1 ein. So wurden dann auch die Seiten gewechselt.

An der Qualität des Spiels änderte sich nach dem Wiederanpfiff. nichts. Der VfR war nicht sehr aufmerksam nach dem Pausentee. Nach einer Flanke von links, tauchte Felix Gutsche am kurzen Eck auf. Torspieler Kai Wiedmann und der Pfosten des VfR Tors klärten die Situation (51.). Dann wurde Jan Rötlich auf die Reise geschickt. Der Torspieler der Gäste klärte mit einer Fußabwehr hier die Situation (56.). Dann leitete der eingewechselte Oliver Purtscher selber seinen Siegtreffer ein. Ein Pass zu Jan Rötlich der ihn wieder mit einem Pass am langen Pfosten fand. Mit dem ganz langen Bein schoss Oliver Purtscher den Ball zum 2:1 ins Netz. Beim Versuch der Abwehr verletzte sich der Torspieler der Gäste und musste einige Zeit behandelt werden und dann auch mit dem Sanka ins Krankenhaus. Beste Genesungswünsche von dieser Stelle. Die Gäste wirkten nun ein bisschen aus der Spur. Versuchten aber alles um zum Ausgleich zu kommen. Das machte der VfR dann aber auch ganz clever und konnte sich immer wieder vom Druck der Gäste befreien. Zum entscheidenden 3:1 reichte es aber nicht. In der Schlussphase waren die Wachbacher mit der Brechstange aktiv. Da wurde es aber nur einmal wirklich brenzlig. In der Nachspiel rettete Samuel Bayerlein und Torspieler Kai Wiedmann die drei Punkte für den VfR.

Fotos: Kurt Botsch

Alle Daten zur Begegnung