Rückblick zum Sportfest

Bei herrlichem Wetter durfte der SV Wachbach vom 06.07 – 09.07 zahlreiche Sportbegeisterte zum alljährlich stattfindenden Sportfest im Erpfental willkommen heißen. Neben den Jugendturnieren und dem Kindernachmittag, standen ebenfalls wieder das Elfermeterturnier mit anschließender Feier auf dem Programm.

Bereits am Freitagabend stellten 32 Mannschaften ihr Können beim Elfmeterturnier unter Beweis, welches bereits zum vierten Mal ausgetragen wurde.  Vom Punkt aus zeigten die Schützen wie sie mit dem Druck umgehen konnten und halfen sich zur Not mit dem ein oder anderen Kaltgetränk aus, um die Nerven zu beruhigen. So fanden mit der Zeit die Teilnehmer nach und nach ihren Bezwinger in sich selbst, dem gefühlt immer kleiner werdenden Tor oder den starken Torhütern. Wie im Vorjahr hatte jedoch das Team „Glasbier Rangers“ die stärksten Nerven und setze sich gegen die anderen Mannschaften durch. Somit gelang ihnen die Titelverteidigung des Elfermeterturniers, welche mit allen anderen im Anschluss auf der Soccer-Players-Party gebührend gefeiert wurde. Hierbei legte wie bereits am Easterdance DJ Rhico auf, welcher den Feierwütigen mächtig einheizte.

Am Samstagmorgen eröffneten die 12 Mannschaften der D-Junioren dann den Turniermarathon der darauffolgenden zwei Tage. Während es der SGM Gommersdorf/Krautheim gelang, sich den dritten Platz zu sichern, durften die Spielerinnen und Spieler aus Niederstetten sich über den zweiten Platz freuen. Sie musste sich jedoch dem Team aus Igersheim geschlagen geben, welches im Jahr zuvor bereits im Finale knapp verlor und sich in diesem Jahr dann endlich den Titel sichern konnte.

Gleich danach ging es dann mit den 12 E-Jugend-Mannschaften weiter mit dem Programm. Während es dem Gastgeber mit seinen beiden Mannschaften gelang, den zweiten und vierten Platz zu sichern, schaffte es ebenfalls der SV Oberbalbach auf das Treppchen. Jedoch war es auch hier wieder der 1.FC Igersheim mit seiner Jugendmannschaft, welcher den Siegerpokal entgegennehmen durfte.

Abgeschlossen wurde der erste Turniertag mit den 8 gemeldeten C-Jugend-Mannschaften. Hier konnte die SGM Weikersheim/Schäftersheim den dritten Platz belegen, während sich die SGM Althausen-Neunkirchen/Wachbach im Finale dem Turniersieger Markelsheim/Elpersheim geschlagen geben musste.

Zum Abschluss fand eine große Siegerehrung statt, bei der allen Siegermannschaften ein gigantischer Wanderpokal mit auf die Heimreise gegeben wurde. Die Wanderpokale wurden hierbei vom Hauptsponsor des Jugendturniers, der Roto Dach- und Solartechnologie,  gesponsert.

Bei anhaltendem guten Wetter traten am Sonntagmorgen 12 F-Junioren-Mannschaften gegeneinander an. In spannenden Spielen setzte sich hier der TSV Hohebach gegen die anderen Teilnehmer durch. Das Treppchen konnte ebenfalls der 1. FC Igersheim mit einem zweiten Platz und der SV Wachbach mit einem dritten Platz belegen.

Bevor es dann weiterging, zeigte die Bauchtanzgruppe aus Wachbach ihr Können, deren Auftritt von den Zuschauern mit viel Beifall gewürdigt wurde.

Den Abschluss der beiden Turniertage bildeten traditionsgemäß unsere Kleinsten, welche mit 18 Mannschaften am Geschehen teilnahmen. In dem Kleinfeldmodus 3 gegen 3 ohne Torwart, stand viel eher die Freude an der Bewegung statt der sportliche Erfolg im Mittelpunkt. Somit konnten sich am Ende des Tages alle Fußballtalente als Gewinner, an einem tollen Pokal, erfreuen.

Am Montag war noch nicht ganz Schluss mit dem diesjährigen Sportfest. Beim jährlich stattfindenden Kindernachmittag mit Spielstraße und Hüpfburg waren nun auch endlich die „Nicht-Fußballer“ einmal dran und durften sich austoben. Hierbei fanden 82 Kinder mit Eltern den Weg auf das Sportgelände und hatten bei herrlichem Wetter sehr viel Spaß. Zudem hatten alle Kinder aufgrund der tollen Wetterverhältnisse während der gesamten Turnierzeit die Möglichkeit, sich im aufgebauten Pool eine verdiente Abkühlung abzuholen.

Da die Vorbereitung, Nachbereitung und Austragung eines solchen Sportfestes stets viel Zeit und Arbeit bedarf, braucht es hierfür viele helfende Hände, die die Organisatoren unterstützen. In diesem Sinne möchte sich der SV Wachbach bei allen Helfern, Sponsoren und Mitwirkenden für die einwandfreie Austragung bedanken. Gemeinsam kann nun wieder auf ein erfolgreiches und gut besuchtes Sportfest zurückgeblickt werden.

Kindernachmittag

Bambinis in Aktion

Pokalübergabe durch Jugendleiter Krüger

post

Vorbereitung: SVW – SV Osterburken 5:1

SV Wachbach – SV Osterburken 5:1 (3:1)

Schiedsrichter: Klaus Lahr (SRG Bad Mergentheim), Zuschauer: 65
Torfolge:
02. Min. 0:1 Johannes Ehlert
03. Min. 1:1 Manuel Gerner
17. Min. 2:1 Marco Schmieg
33. Min. 3:1 Bernd Botsch (Foulelfmeter)
60. Min. 4:1 Marco Schmieg
77. Min. 5:1 Jan Thomas

In einem sehenswerten Vorbereitungsspiel siegt der SV Wachbach deutlich mit 5:1 gegen den SV Osterburken (Landesliga Odenwald). Die Gäste erzielten bereits in der 2. Spielminute den Führungstreffer durch Johannes Ehlert. Bereits im Gegenzug konnte Gerner den Ausgleich für den SVW erzielen. Im weiterem Verlauf konnte Wachbach die Führung in regelmäßigen Abständen ausbauen.

Fotos: Kurt Botsch

Alle Daten zur Begegnung

26. Sportfest SV Wachbach

Von Freitag, den 06. Juli 2018 bis Montag, den 09. Juli 2018 lädt der SV Wachbach zum Elf-Meter-Turnier mit anschließender Soccer-Players-Party, dem großen Jugendfußballturnier und dem Kindernachmittag am Montag ein.

Das Sportevent startet am Freitag ab 17.30 Uhr im Sportpark des SV Wachbach mit der vierten Auflage des Elf-Meter-Turniers. Bei der Veranstaltung stellen bunt gemischte 5er-Teams ihre Nervenstärke vom Elfmeterpunkt unter Beweis. Hierfür werden bis zu 40 Mannschaften erwartet, die sich alle den Titel holen wollen.  Im Anschluss an das Turnier wird DJ Rhico, welcher bereits auf der Easterdance-Party des SV Wachbach für ausgelassene Stimmung sorgte, der Menge einheizen.

Am Samstag und Sonntag dreht sich dann zum 26. Mal alles um den Nachwuchs und eines der größten Jugendturniere der Region wird eröffnet.

Bereits ab 10 Uhr messen sich die 12 Mannschaften der D-Junioren. Im Anschluss daran ermittelt die E-Jugend ab 14 Uhr mit insgesamt 12 Mannschaften ihren Turniersieger bevor ab 18 Uhr die 8 gemeldeten C-Jugend Mannschaften gegeneinander antreten und den ersten Turniertag beenden werden. Der erste Abend des Jugendturniers endet mit der großen Siegerehrung, bei der sich die jeweiligen Siegermannschaften dieses Jahr zum ersten Mal über einen gigantischen Wanderpokal freuen dürfen. Die Wanderpokale für die einzelnen Jugendmannschaften werden vom Hauptsponsor des Jugendturniers, der Roto Dach- und Solartechnologie, gesponsert.

Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit dem Turnier der 12 Mannschaften der F-Junioren, bevor um 14.30 Uhr die Kleinsten beim Bambini-Turnier mit insgesamt 18 Mannschaften ihr Können unter Beweis stellen. Auch hier findet zum Turnierausklang eine große Siegerehrung statt.

Das Rahmenprogramm am Sonntag wird von einem Auftritt der Wachbacher Bauchtanzgruppe um 13.30 Uhr abgerundet.

Damit bei den sportlichen Unternehmungen das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, besteht an beiden Vormittagen die Möglichkeit im Sportheim zu frühstücken. Zusätzlich werden zahlreiche Helfer über die Tage hinweg am Grill und den Getränketheken für Nachschub sorgen. Außerdem gibt es wie jedes Jahr den beliebten Mittagstisch am Sonntag. Ein reichhaltiges Kuchenangebot rundet das kulinarische Angebot ab.

Beim Torwandschießen winken des Weiteren attraktive Preise – als Hauptgewinn ein Jugend-Fahrrad von der Firma Mott.

Den Abschluss des Sportfestes bildet am Montag der Kindernachmittag mit Spielstraße und Hüpfburg, wozu der SV Wachbach ab 15.00 Uhr recht herzlich einlädt.

 

Festprogramm SV Wachbach

Freitag, den 06. Juli 2018

17.30 Uhr                             Elfmeter-Turnier

21.30 Uhr                             „Soccer-Players Party“

Samstag, den 07. Juli 2018

8.30 Uhr                               Frühstück im Sportheim

10.00 Uhr                             Turnier der D-Junioren

14.00 Uhr                             Turnier der E-Junioren

18.00 Uhr                             Turnier der C-Junioren

Sonntag, den 08. Juli 2018

8.30 Uhr                               Frühstück im Sportheim

09.30 Uhr                             Turnier der F-Junioren

11.30 Uhr                             Mittagessen, später Kaffee und Kuchen

13.30 Uhr                             Aufführung „Bauchtanzgruppe“

14.30 Uhr                             Bambinispieltag

Montag, den 09. Juli 2018

15.00 Uhr                             Kindernachmittag mit Spielstraße und Hüpfburg

post

Danke für die geile Runde! Danke für die super Unterstützung! Danke Commando!

TV Pflugfelden – SV Wachbach1:0 (1:0)

Schiedsrichter: Marc Packert, Spielort: Ingersheim (Ludwigsburg), Zuschauer: 800
Torfolge:
03. Min. 1:0 Erkan Orak
28. Min. 1:1 Nico Thissen
86. Min. 2:1 Dimi Karagiannis

Danke für die geile Runde! Danke für die super Unterstützung! Danke Commando!

Spielbericht Marc Schmerbeck (SWP Presse Online):

Mit vier Bussen waren die Hohenloher angereist. Blau-Weiß waren die dominierenden Farben in Ingersheim.  „Es war trotzdem ein schöner Tag. Auch mit den Fans. Ich glaube, so etwas hat im Main-Tauber-Kreis noch keine Mannschaft erlebt, so eine Unterstützung. Auch deshalb ist es etwas schade, weil die so viel auf die Füße gestellt haben.“

Die Wachbacher Niederlage bedeutete andererseits aber auch, dass die Relegationsverlierer VfB Neuhütten (Kreisliga B1) und SV Westheim (Kreisliga A1) nicht nachrücken und in ihren Ligen bleiben.

„Jetzt ist es halt endgültig“, sagt Trainer Arben Kaludra. „Es hat nicht sollen sein. Viele sind natürlich niedergeschlagen. Ohne den Punktabzug wären wir ja eigentlich Meister geworden. Aber die Leistung macht Mut. Auch für die nächste Runde.“ Nach den beiden Siegen in den Entscheidungsspielen (4:2 nach Verlängerung gegen Croatia Bietigheim und 1:0 gegen die SG Schorndorf), hielten die Wachbacher auch mit Pflugfelden mit, waren phasenweise gar die bessere Mannschaft.

Erst drei Minuten waren gespielt, als Erkan Orak nach einem Freistoß zum 1:0 der Pflugfeldener traf. Der SVW ließ sich dadurch nur kurz schocken und drängte auf den Ausgleich. Dieser fiel in der 28. Minute durch einen Kopfball von Nico Thissen. Das Problem der Hohenloher: Sie ließen bis zur Pause zu viele Chancen liegen.

„In der zweiten Halbzeit waren wir dann nicht mehr so gut im Spiel“, sagt Kaludra. „Es hat uns auch die Kraft etwas verlassen.“ Vor allem die Geschwindigkeit im Offensivspiel war nicht mehr so vorhanden wie gewohnt. Auch in der zweiten Hälfte hatten die Wachbacher durchaus Möglichkeiten, doch Pflugfelden hielt in der zweiten Halbzeit auch körperlich dagegen und hatte durch Dimitris Karagiannis (70.) eine ganz dicke Möglichkeit. In der 85. Minute gelang ihm dann aber der Siegtreffer aus kurzer Distanz. Nach einem Wachbacher Ballverlust im Mittelfeld ging es schnell und Karagiannis drückte den Ball gezielt über die Linie. Eine Minute später sah Philipp Volkert noch die Gelb-Rote Karte, was die Aufholjagd des SV zusätzlich erschwerte.

Fotos: Kurt & Ute Botsch, Thomas Löhr (Der Lichtgestalter)

Zum Spielbericht der Fränkische Nachrichten von Helmut Wörrlein geht’s hier

Alle Daten zur Begegnung   


Da beide Fanbuse bereits komplett ausgebucht sind, haben wir kurzfristig einen 3. Fanbus gechartert!!!

Alle Fans die keinen Platz in Fanbus 1 & 2 bekommen haben können sich jetzt wieder bei „Latte“ für den 3. Fanbus anmelden.

Das Spiel findet am kommenden Sonntag um 15:00 in Ingersheim am Neckar (Kreis Ludwigsburg, Fischwörth-Str. 12, 74379 Ingersheim) statt.

Kontakt: Daniel Krüger, email: wachbacherjung@web.de, Mobil: 0178/1887205, Festnetz: 07931/932968

Treffpunkt zur Abfahrt nach Ingersheim ist dann am Sonntag pünktlich um 12:45 Uhr am Sportplatz Wachbach.

Die Mannschaft freut sich auf eure Unterstützung in blau und weiß, also alle SVWler auf nach Ingersheim!!!