Pokalfight Ü32-Bezirkspokal

21:20 Niederlage gegen Tura Untermünkheim 

Vergangenen Samstag traten wir mit der Ü32-Mannschaft des SV Wachbach beim Bezirkspokal in Untermünkheim an.Das ansehnliche Fußballspiel, bei dem einige ehemalige Bezirksligaspieler aufeinander trafen, endete nach einem unglaublichen Elfmeterschießen mit einem 21:20 Sieg für die Gastgeber aus Untermünkheim.Zu Beginn der Partie hatten wir Wachbacher mehr Zug zum Untermünkheimer Tor, was sich aber mit dem ersten gelungenen Angriff der Untermünkheimer änderte und zum 1:0 der Gastgeber führte. Untermünkheim hatte fortan Vorteile im Mittelfeld und spielte immer wieder gefährliche Bälle in die Spitze. Mit dem knappen Rückstand ging es dann in die Pause, von der wir mit Elan zurückkamen und nach vorne spielten. Unsere Angriffsbemühungen wurden jedoch immer wieder mit Fouls unterbunden, welche dann zu Freistößen führten. Zwei dieser Freistöße, die von Wolfgang Bürckert direkt aus dem Halbfeld auf das Untermünkheimer Tor getreten wurden, brachten uns dann die 1:2 Führung, nachdem die Untermünkheimer Abwehr diese Bälle nicht klären konnte.Nach einer Stunde Spielzeit mussten wir Wachbacher nach einer roten Karte in Unterzahl weiterspielen und der Gastgeber drückte nun auf den Ausgleich. In dieser Phase hielt uns Thomas Löhr mit einigen Paraden im Spiel, bevor wir kurz vor Spielende einen Elfmeter hinnehmen mussten und so mit 2:2 in das Elfmeterschießen gingen. Auf beiden Seiten wurden die Elfmeter souverän verwandelt und so waren mehrere Durchgänge erforderlich, bevor das Spiel bei fortschreitender Dunkelheit am Ende Untermünkheim für sich entschied.Fazit: Wir Wachbacher mussten uns mit einer knappen Niederlage geschlagen geben und es wäre trotz des Spiels in Unterzahl ein Weiterkommen im Pokalwettbewerb nicht unverdient gewesen.
Für den SV Wachbach spielten: Thomas Löhr, Joachim Ettwein, Sven Hübner, Wolfgang Bürckert, André Scharmann, Tobias Riegel, Uwe Stang, Ralf Limbrunner, Arben Kaludra, Jens Fritzmann, Bastian Höfling, Johannes Bertsch, Thomas Dietz

Fussballcamp beim SV Wachbach

Am 07-10.09 fand das zu Ostern geplante, durch Corona abgesagte, Feriencamp der Würzburger Fußball Schule beim SV Wachbach statt.

Bei schönem Wetter, außer Donnerstag, nahmen unter Einhaltung der Hygiene-Maßnahmen 54 Kinder, davon 35 vom SV, teil.

Unter der Leitung von Michael Hochrein, UEFA-A-Lizenz-Inhaber, und 4 weiteren Trainern stand gezieltes Fussballtraining im Vordergrund. Spiel und Spaß sowie jede Menge Tipps von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in mehreren Trainingseinheiten, kombiniert mit erholsamen regenerierenden Pausen stand auf dem Programm.

Für ein gemeinsames Mittagessen sorgte unser Party-Service Albrecht Gebert.

Rundum eine gelungene Veranstaltung, die bereits für nächstes Jahr 2021 wieder geplant ist.

5:0, 4:0 Erfolgreicher Sonntag

Spielberichte von Jordan Murphy

SV Wachbach – SGM Weikersheim/Schäfter./Laudenb. 5:0

(3:0)Schiedsrichter: Tom Schimdt (Löwenstein)

Zuschauer: 218

Tore: 1:0 Jannik Wolfahrt (3.), 2:0 Jan Thomas (28.), 3:0 Jannik Wolfahrt (38.), 4:0 Benedikt Dörner (56.), 5:0 Andre Fries (85)

Der SV Wachbach ging hoch motiviert in das Derby gegen die SGM. Nach 2. Spielminuten musste Torhüter Schober bereits einen Freistoßaus 17 Metern durch Kißling abwehren. Nur eine Spielminute später setzte Florian Dörner den eingelaufen Wolfahrt auf der halbrechten Position in Szene, dieser tankte sich im Strafraum durch und traf überlegt in das linke Toreck zum 1:0. Wachbach hatte im Anschluss mehr Ballbesitz und durch Wolfahrt eine weitere gute Torgelegenheit. In der 20. Spielminute setzte sich Eifert über die linkeSeite durch und setzte Stodal in Szene, dessen Abschluss dann an denrechten Torpfosten knallte. In der 28. Spielminute flankte Nico Thissen mustergültig von der linken Seite in den 5-Meterraum und Jan Thomas konnte zum umjubelten 2:0 einnicken. Nur wenige Minuten später erhöhte der pfeilschnelle Jannik Wolfahrt nach Zuspiel von Andre Fries auf 3:0. Die erste große Torchance nach der Pause hatte wieder der SV nach einem Freistoß von Bernd Botsch auf den Kopf von Lukas Schmitt, derBall verfehlte hier das Tor nur um wenige Zentimeter. In der 56. Spielminute parierte Schober aus kurzer Distanz gegen Nico Thissen beim anschließenden Nachschuss durch Benedikt Dörner war der gute SGM Torwart jedoch machtlos. Zwar gaben sich die Gäste zu keinem Zeitpunkt auf aber gelungene Offensivaktionen für die SGM waren Mangelware. Kurz vor Ende der Begegnung konnte Andre Friesnach einem Zuspiel von Jan Thomas für den verdienten 5:0 Endstand für den SVW sorgen.

SV Wachbach II – SGM Weikersheim/Schäfter./Laudenb. II 4:0 (3:0)

Schiedsrichter: Günter Fiebiger (Waldenburg)

Zuschauer: 70

Tore: 1:0 Florian Schlund (16.), 2:0 Sebastian Kißling (22.), 3:0 Jonas Luger (25.), 4:0 Vasile Jambu (73.)

Der SV Wachbach verteidigt mit einem 4:0 Heimsieg gegen die SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach erfolgreich die Tabellenführung in der Kreisliga B4. Den besseren Start in das Spiel hatte jedoch die SGM welche durch Ulsamer und Müller jeweils knapp am Tor vorbeischossen. Erst nach einer Viertelstunde wirkte das Spiel der Gastgeber strukturierter und Florian Schlund konnte nach einem Freistoß von Ehrler die 1:0 Führung erzielen. Wenige Minuten später setzte sich Jambu über die linke Seite durch und Sebastian Kißling nutze die präzise Flanke per Kopf zum 2:0. Nach 25. Spielminute erhöhte Jonas Luger per abgefälschten Freistoß auf 3:0. Die Gäste blieben weiter gefährlich konnte ihrerseits aber die durchaus guten Gelegenheiten nicht nutzen. Nach der Pause verflachte die Begegnung zusehends und Wachbach verwaltete das Ergebnis. Christoph Tremmel traf nach seiner Einwechslung die Querlatte und Weikersheim hatte durch Pommerts Pfostenschuss die Gelegenheit zum Anschlusstreffer. Vasile Jambu setzte dann nach feinem Zuspiel von Tremmel per Chipball mit dem 4:0 den Schlusspunkt.