Die SGM hat im Derby Beton angerührt und wir kein Tor erzielt. Der unglückliche Gegentreffer in letzter Sekunde war aus Abseitsstellung, aber das hat erst die Videoanalyse ergeben, daher kein Vorwurf an den Schiedsrichter. So ist Fußball. Wir müssen das Spiel schnell abhaken. Dazu kommt das Freitagsspiel gegen Altenmünster/Crailsheim gerade gelegen.
Wir werden dort auf einen ähnlich verteidigenden Gegner wie zuletzt im Derby treffen. Da können wir es dann besser machen. Florian Dörner wird fehlen.
Am Sonntag gegen Niedernhall/Weißbach wollen wir unbedingt gewinnen. Der dritte Platz ist ein realistisches Ziel, dass uns nach der Niederlage im Derby noch bleibt. Dazu müssen wir am Ende vor ihnen stehen. Mit einer Niederlage würde auch das schwer. Wir können allerdings frei von irgendwelchem Druck spielen und wollen die Spannung zu Ende der Saison hin keinesfalls verlieren. Bis auf Kaufmann und Seitz sind Sonntag alle an Board.
In Ilshofen haben wir uns den Punkt redlich verdient und waren am Ende dem Sieg näher. Wir wollten uns beweisen, dass wir eine Spitzenmannschaft sein können und haben mutig nach vorne gespielt. Man merkt, dass einige Leistungsträger ins Team zurückgekehrt sind. Wir sind gut drauf, müssen das aber jede Woche neu bestätigen. Die Chancen für die Relegation sehe ich eher als gering an, da müssten wir schon eine richtige Serie hinlegen und auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen.
Im anstehenden Derby ist ein Sieg immer das Ziel. Natürlich wissen wir um die eigenen Gesetze solcher Spiele. Das wird keinesfalls einfach. Ich erwarte einen tief verteidigenden Gegner, der auf Konter lauern wird. Der Tabellenstand ist im Derby eher untergeordnet. Wir wissen um die Stärken der SGM. Sie hatten zuletzt Verletzungspech und sehr starke Gegner, so dass sie in der Rückrunde noch nicht so erfolgreich waren. Sie werden alles mobilisieren, um zu punkten. Nach unserem Hinspiel haben sie im Herbst richtig aufgedreht und gepunktet. Das sollen sie auch nach dem Rückspiel schaffen und die Klasse halten, aber eben erst danach.
Tore: 0:1 (18.) Jannik Wolfarth, 1:1 (27.) Benjamin Hoffmann, 2:1 (53.) Ferderic Baumann, 2:2 (73.) Simon Kißling. – Schiedsrichter: Felix Günter.
Beim Spitzenspiel in Ilshofen trennten sich der TSV Ilshofen und der SV Wachbach mit 2:2. Nach zwölf Spielminutengab es den ersten gefährliche Schuss auf das Wachbacher Tor von Dennis Upstas, den der Wachbacher Hadamek zur Ecke klärte, die nichts einbrachte. Nach 17 Minuten ging Wachbach durch einen schön vorgetragenen Konter mit 0:1 in Führung, Jannik Wohlfahrt schloss ihn überlegt ab. Nach 21 Spielminute schoss Nico Layer aus 20 Metern, doch der Ball ging nur an die Querlatte und der Abpraller wurde vorbei geköpft. In der 26. Minute traf wiederum Nico Layer, nach schöner Einzelaktion, wieder nur die Latte. Der Ball wurde abgefälscht, so dass es eine Ecke gab. Diese wurde zuerst abgewehrt, genau vor die Füße von Benjamin Hoffmann, der fackelte nicht lange und drosch das Leder zum verdienten Ausgleich ins Tor der Wachbacher.
In der 52. Minute kam wieder ein Schuss auf das Wachbacher Tor. Der Torwart konnte nur abklatschen und Freddy Baumann war zur Stelle und drückte den Ball zum 2:1 für Ilshofen über die Linie. Nach 67 Minuten hatte Ilshofen noch eine Chance durch Yannick Zucker, doch der Wachbacher Torhüter reagierte gut und wehrte den Ball zur Ecke ab. Einen Freistoß für Wachbach in der 73. Minute aus halbrechter Position schoss Simon Kißling um die Mauer in das kurze Eck zum 2:2. In der 78 Minute gab es wieder eine Riesenchance für Ilshofen, doch der Wachbacher Torhüter Hadamek hielt bravourös. So blieb es beim 2:2.