Der schmierige Untergrund in Niedernhall war schwierig zu bespielen. Aber wir hatten ein deutliches Plus an Chancen und in Felix Gutsche einen eiskalten Vollstrecker.
Dank des Ausrutschers von Gaisbach sind wir plötzlich auf zwei Punkte an die Spitze herangerückt. Wir wollen bis zur Winterpause dranbleiben und uns für die Rückrunde alle Möglichkeiten offen halten. Deshalb ist ein Sieg zuhause gegen Gammesfeld Pflicht. Die Gäste spielen wieder eine ordentliche Runde. Mich hat der Trainerwechsel zu dem Zeitpunkt daher überrascht, aber ich kenne die Umstände nicht. Wir müssen prinzipiell schauen, dass wir unser Potential auf den Platz bringen, dann sind wir schwer zu besiegen. Die Mannschaft zeigt sich stabilisiert, aber es ist noch einige Luft nach oben. In Anbetracht der Tatsache, dass wir in der ersten Halbserie weitestgehend ohne die Leistungsträger Kißling, Dörner, Gerner und Hellinger auskommen mussten, sind wir mit der Vorrunde einigermaßen zufrieden.
Schiedsrichter: Hasan Kozak (TSV Ingelfingen) Zuschauer: 160 Tore: 1:0 Felix Gutsche (19.), 2:0 Felix Weiß (29.), 3:0 Yannik Stein (47.), 4:0 Felix Weiß (54.), 5:0 Achim Feidel (72.) Besondere Vorkommnisse: Keine Die Gäste aus Waldtann hatten die erste Gelegenheit des Spiels als Kobers Hereingabe Wenzel per Kopf fand, aber Wachbachs Schlussmann Schober parierte sehenswert zur Ecke. Im Anschluss hatte Wachbach die ersten nennenswerten Aktionen welche Gutsche und Weiß noch nicht verwerten konnten. In der 19. Spielminute spielte Fries SV Torjäger Felix Gitsche frei der eiskalt rechts unten zum 1:0 abschloss. Die Begegnung war weiter spannend und der GSV setzte vereinzelte Nadelstiche in der offensive und verteidigte leidenschaftlich in der Defensive. Nach einer halben Stunde setzte sich Wolfahrt gegen zwei Gästeverteidiger durch und sein Querpass verwandelte der agile SV Stürmer Weiß zum 2:0 für die Heimmannschaft. Die letzte Gelegenheit im ersten Durchgang hatte der GSV als Singers Hereingabe die Querlatte streifte. Nach der Pause kam der SV mit viel Schwung aus der Kabine und Yannik Stein köpfte nach einem Eckball sehenswert zum 3:0 ein. Im weiteren Verlauf spielte der SV äußerst souverän und Waldtann konnte keine vielversprechenden Angriffe in der zweiten Halbzeit mehr setzen. In der 55. Spielminute drang Gutsche mit viel Tempo zur Grundlinie und fand in der Mitte Weiß der zum 4:0 erhöhen konnte. In der Schlussviertelstunde verteidigte die GSV Defensive nicht konsequent und so nutzte Feidel einen Querschläger zum 5:0 für den SV Wachbach. Den Schlusspunkt der Begegnung setzte der eingewechselte Bago dessen Torschuss aus der Distanz am Innenpfosten landete. Am Ende war es ein verdienter Heimsieg für weiterhin ersatzgeschwächte Wachbacher.
Bildergalerie von Ute und Kurt Botsch:
Kreisliga A3 Hohenlohe
SV 2 mit Unentschieden im Derby gegen den Tabellenführer der A3. Ein wichtiger Punktgewinn in einem umkämpften Spiel.