SGM Weikersheim/Sch.. – SV Wachbach 10.10.21

Bezirksliga Hohenlohe

Spielbericht von Gerhard Mühleck:

Vor einer stattlichen Kulisse wurde dieses Derby in Laudenbach ausgetragen. Dies sorgte sowohl bei den Spielern als auch bei den Zuschauern für Befremdung. Hat man doch in Weikersheim ein neues und großartiges Stadion mit besten Bedingungen zur Verfügung.

Von Beginn an war unsere Mannschaft hellwach. Bereits in der 3. Minute wurde der gut aufgelegte Andy Fries kurz vor dem Strafraum durch ein Foul gestoppt. Simon Kißling lies sich die Chance nicht entgehen und verwandelte den Freistoß aus 18 m zur Führung. Eine unschöne Szene gab es dann in der 10. Minute als Benni Dörner einen Kopfball klärte. Sein Gegenspieler sprang ebenfalls hoch zum Kopfball und traf Benni am Kopf. Dieser musste mit einer Platzwunde vom Platz. Aufgrund der schlechten Platzverhältnisse war ein technisch ansprechendes Spiel schwer möglich. Die Hausherren standen sehr tief und operierten mit langen Bällen in die Spitze. So kam es in der 18. Minute zur ersten Gelegenheit der SGM. Eine präzise Flanke von der linken Seite, aus zuvor abseitsverdächtiger Position, konnte Silberzahn unhaltbar zum Ausgleich einköpfen. Unsere Mannschaft ließ sich dadurch nicht verunsichern und diktierte weiter das Spiel. In der 33. Minute war es wieder Andy Fries der in den SGM Strafraum eindrang und wiederum nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Simon sicher zur erneuten Führung. Damit war aber noch nichts entschieden. Die SGM versuchte es weiter mit langen Bällen. Beinahe hätte das wieder zum Erfolg geführt. Eine Flanke aus dem Halbfeld köpfte Silberzahn an den Querbalken. Unsere Mannschaft drängte dann auf die Entscheidung. Eine gute Kombination auf der rechten Spielseite wollte Niko Thissen mit einem Torschuss abschließen. Der SGM Abwehrspieler kam zu spät und verursachte einen weiteren Elfmeter, den wiederum Simon zum entscheidenden 3:1 verwandelte. In den Schlussminuten gab es noch mehrere gute Möglichkeiten für unsere Mannschaft. Der sehr gute SGM Keeper Jannik Mies verhinderte ein höheres Ergebnis für unsere Mannschaft. Anzumerken ist, dass die SGM nie aufsteckte.

Mit dieser Motivation bei anderen Gegnern ist eine bessere Platzierung in der Tabelle durchaus möglich.

In einer guten Mannschaftsleistung gilt es Simon Kißling und Andy Fries hervorzuheben, die in den entscheidenden Szenen den Unterschied ausmachten.

Bildergalerie von Ute und Kurt Botsch

Kreisliga B4

Fazit, Vorschau SV 1 auf das Derby am 10.10.21 in Laudenbach

Trainer Arben Kaludra, SV 1

beide Niederlagen waren vermeidbar. In Gaisbach ließen wir eine Vielzahl von Chancen ungenutzt und bekommen zwei unglückliche, aber selbst verschuldete Gegentore, die den Spielverlauf etwas auf den Kopf gestellt hatten. Gegen Ilshofen haben wir wirklich eine sehr gute Leistung gebracht, aber einmal ein Duell verloren, welches zur Gästeführung führte. Im Verlauf des Spiels konnten wir eine wirklich topbesetzte Mannschaft kontrollieren und in arge Bedrängnis bringen, zum hochverdienten Ausgleich hat es leider nicht mehr gereicht. Ergebnistechnisch für uns ein bitteres Wochenende, aber das Spiel am Sonntag war das Beste, was die Bezirksliga zu bieten hat, darauf lässt sich aufbauen.

Gegen Weikersheim erwartet uns das nächste schwere Spiel. Ich erwarte einen defensiv agierenden Gegner, der seine Chance im Konter suchen wird. Die Tabelle muss man außer Acht lassen, denn ein neuer Trainer, der Punkt beim starken SSV/Spfr. Hall in der Schlussphase sowie die Besonderheit des Derbys können neue Kräfte freisetzen. Daher sind wir gewarnt und werden mit voller Konzentration ins Derby gehen. Wir müssen unsere Chancen besser nutzen und hinten die Fehler abstellen. Im Fußball zählen am Ende Tore und nicht Überlegenheit.

In den beiden Spielen am Wochenende hatten sich Nicolas Seitz und Jannik Hadamek verletzt. Beide werden ausfallen.

Jannik Ruck (Jannik mit zwei n) oder Markus Strifler werden im Tor stehen. Benedikt Dörner musste nach einem Zusammenprall ausgewechselt werden. Ich denke, er ist bis Sonntag einsatzbereit. Außerdem hoffe ich auch auf die Rückkehr von Kapitän Florian Dörner, dessen Routine uns in den letzten drei Spielen schon merklich gefehlt hat.

SV Wachbach- TSV Ilshofen II 0:1, 03.10.21

Spielbericht von Jordan Murphy:

SV Wachbach – TSV Ilshofen II 0:1 (0:1)

Schiedsrichter: Hasan Kozak (Ingelfingen)

Zuschauer: 190

Tore: 0:1 Filimon Froysinis (21.)

Besondere Vorkommnisse: Zum Spitzenspiel der Bezirksliga Hohenlohe empfing der SV Wachbach die spielstarken Gäste vom TSV Ilshofen II welche, mit zahlreichen Spielern aus dem Oberligakader in Wachbach aufwarteten. In der Anfangsphase sahen die Zuschauer eine interessante und recht ausgeglichene Begegnung die zunächst keine Großchancen für beide Mannschaften bot. Nach einem Einwurf hatte Essau die erste Tormöglichkeit für die Gäste sein Torschuss wurde allerdings zur Ecke abgefälscht. In der 21. Spielminute war es wieder der auffällige Essau der sich über die linke Seite durchsetzen konnte und sein Abspiel fand im Sechzehnmetteraum Froysinis der sehenswert zum 0:1 abschließen konnte. Wachbach zeigte sich nicht geschockt und hielt die Begegnung weiter offen, allerdings waren die Torabschlüsse von Fries und Feidel jeweils sichere Beute für den Gästekeeper. In der 43. Spielminute musste der SV Wachbach dann Torhüter Jannik Hadamek verletzungsbedingt durch Jannik Ruck ersetzen.

Nach der Halbzeit war Wachbach das spielbestimmende Team und hatte nach einem Eckball durch Thissens Kopfball die Möglichkeit zum Ausgleich. Ilshofen lauerte im zweiten Durchgang ausschließlich auf Kontermöglichkeiten und hatte durch Essau zwei sehenswerte Tormöglichkeiten. Ansonsten drängte Wachbach weiter auf den Ausgleich und hatte nach einer weiteren Standardsituation den Ausgleich auf dem Fuß, Wolfarths Torschuss landete allerdings am Außennetz. Wachbach warf alles nach vorne und hätte zumindest einen Punkt verdient gehabt, aber wie bereits am Freitagabend wurde die gute Leistung nicht in Punkte umgemünzt.

Bildergalerie von Ute und Kurt Botsch