Bezirksliga Hohenlohe

Kreisliga A3

This is Erpfental!
Trainer SV 1 Arben Kaludra
Es war am Ende ein souveräner Sieg gegen Gaildorf. Wir hätten uns mehr Chancen erspielen müssen. Das Spiel ins letzte Drittel sowie das Umschaltspiel nach hinten muss gegen Mainhardt besser werden.
Sie haben sich inzwischen zum Topteam gemausert, das unterstreichen auch die letzten Ergebnisse. Ihre Spielweise kann man schon als „eklig“ bezeichnen. Sie verteidigen tief und mit allen Mitteln und lauern auf Konter. Das kann keine Mannschaft besser. Es ist immer ein Kampf der Philosophien – Ballbesitzfußball versus Konterspiel. Der Ausgang ist völlig offen, aber mit einem Sieg wollen wir sie überholen. Die letzten Aufeinandertreffen waren teilweise hitzig und endeten mit Niederlagen für uns. Daher gehen wir hochmotiviert ins Spiel. Yannick Stein steht nach einer Spielsperre wieder zur Verfügung.
Bezirksliga Hohenlohe:
SV Wachbach – TSV Gaildorf 1:0 (0:0)
Schiedsrichter: Markus Kaiser ()
Zuschauer: 170
Tore: 1:0 Fabian Schuler (27.), 2:0 Andre Fries (52.)
Besondere Vorkommnisse: Keine
Mit dem TSV kam die große Unbekannte ins Erpfental, welcher
äußerst souverän den Aufstieg in die Bezirksliga verwirklichen
konnte. Der Spielverlauf ist einfach erklärt der SV hatte Ballbesitz und
der TSV verteidigte recht effizient. Die erste Torchance des Spiels
hatte Botsch per Volley doch Koukaras hatte die Fäuste oben. In der
27. Spielminute führte Feidel einen Freistoß schnell aus und Schuler
stand im Strafraum goldrichtig und erzielte die verdiente Führung für
Blau-Weiß.
Nach der Pause änderte sich am Spielverlauf recht wenig Wachbach
kontrollierte das Spiel und die Gäste aus Gaildorf tauchten nur mit
zwei Distanzschüssen auf. In der 52. Spielminute setze sich Fries
gekonnt gegen zwei Abwehrspieler durch und zog aus 20. Metern
trocken zum unhaltbaren 2:0 für den SV ab. Im weiteren Spielverlauf
versäumte es Wachbach das Ergebnis nach oben zu schrauben und
der TSV hatte in der 87. Spielminute den Anschlusstreffer nach einem
Standard auf dem Fuß jedoch verzog Fischer aus aussichtsreicher
Position. Am Ende war es ein verdienter Heimsieg und für den Sv ein
äußerst erfolgreiches Wochenende mit 6 Punkten ( SV 2 .
Wiesenbach 3:1)
Bildergalerie von Ute und Kurt Botsch:
Kreisliga A3:
Trainer SV1 Arben Kaludra:
die Rote Karte und der Elfmeter waren schon eine harte Hypothek direkt nach Spielbeginn. Trotz mehr als 90 Minuten Unterzahl haben wir den Gegner aber dominiert und das Spiel zwischenzeitlich gedreht. Leider ging am Ende die Kraft und die Konzentration aus, sodass wir in der 96. Minute noch den bitteren Ausgleich hinnehmen mussten. Dennoch ein super Spiel von uns, auf das sich aufbauen lässt.
Über den nächsten Gegner, den TSV Gaildorf, weiß ich noch recht wenig. Bis zum Anpfiff werden wir uns da schlau machen was uns erwartet. Sie sind jedenfalls eine junge hungrige Truppe und hatten achtbare Ergebnisse bisher. Entscheidend wird sein, dass wir unser Leistungsvermögen abrufen können. Ich erwarte sie eher defensiv eingestellt, daher wäre ein frühes Tor gut. Wir werden nach der roten Karte von Stein die Abwehr neu formieren müssen. Benedikt Dörner ist noch nicht wieder im Training, aber wir haben Optionen.