Meisterschaft und 3. Platz !!!

Kreisliga B4:

SV 2: Das Tor zur Meisterschaft

VIDEO-2022-06-05-09-48-35-2.mp4

Bildergalerie von Ute und Kurt Botsch:

Bezirksliga Hohenlohe:

Spielbericht von Jordan Murphy:

SV Wachbach – SSV Sportfreunde Schwäbisch Hall II 2:1 (2:0)

Schiedsrichter: Jürgen Rückert (FSV Waiblingen)

Zuschauer: 210

Tore: 1:0 Andre Fries (10.), 2:0 Simon Kißling (26., Foulelfmeter), 2:1 Thomas Lang (69.)

Besondere Vorkommnisse: Keine

Vor der Begegnung wurden mit Torjäger Marco Schmieg (wechselt zum SV Harthausen) und dem langjährigen SV Kapitän Florian Dörner zwei langjährige Leistungsträger von Abteilungsleiter Jordan Murphy offiziell vom SV Wachbach verabschiedet. Die Begegnung bot den zahlreichen Zuschauern dann von Beginn an sehenswerte Offensivaktionen beider Mannschaften. Zunächst erwischte der SV einen gelungenen Auftakt, als Andre Fries ein Zuspiel von Jannik Wolfarth zum 1:0 ins lange Toreck einschieben konnte. Wenige Minuten später konnte Manuel Gerner nur per Foulspiel im Strafraum gestoppt werden. SV Torjäger Simon Kißling verwandelte den Strafstoß sicher zum 2:0. Mit nun bärenstarken 35. Saisontoren dürfte Simon Kißling die Torjägerkanone in der Bezirksliga Hohenlohe nicht mehr zu nehmen sein. Nach der Pause verstärkten die Haller ihre Offensivbemühungen und belohnten sich in der 69. Spielminute mit dem Anschlusstreffer von Thomas Lang. In der Folgezeit hatten beide Mannschaften noch gute Möglichkeit einen weiteren Treffer zu erzielen, jedoch konnten die Torabschlüsse meist von den beiden Torhütern entschärft werden. In der 80. Spielminute verlies dann SV Kapitän Florian Dörner unter großem Beifall und stehenden Ovationen das Spielfeld. Am Ende entschied der SV eine offen geführte Partie knapp für sich und behauptet somit den starken 3. Tabellenplatz in der Bezirksliga Hohenlohe 2021/2022.

Bildergalerie von Ute und Kurt Botsch:

SV 2 kämpft am Samstag um Meisterschaft in der Kreisliga B4, SV 1 will mit Sieg in die Pause

SV 2: Im letzten Spiel unserer 2 ten Mannschaft geht es am Samstag um die Meisterschaft!

Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung unserer Zuschauer!

Tabelle der Kreisliga B4 vor dem 2 letzten Spieltag:

SV 1: mit einem Sieg in die Pause?

-> Simon Kißling vor dem Gewinn der Torjägerkanone!

-> Abschied von Kapitän Florian Dörner (Karriereende) sowie Marco Schmieg (wechselt nach Harthausen)

Fazit Michelfeld, Ausblick letztes Rundenspiel SSV Hall

Trainer SV W 1 Arben Kaludra:

das war, was die Offensive angeht, eine nahezu perfekte erste Halbzeit in Michelfeld. Einfach alles hat geklappt, besser können wir kaum Fußball spielen. Der Gegner war keinesfalls schlecht, aber angeführt von einem überragenden Simon Kißling gelang uns ein Traumtor nach dem anderen. Simon spielt mit nun 34 erzielten Treffern als Mittelfeldspieler eine unglaublich gute Saison und kann diese hoffentlich mit der Torjägerkanone krönen.

Dazu können wir am Samstag aktiv beitragen, indem wir dem direkten Konkurrenten Samuel Obot wenig Raum lassen. Er ist sehr schnell und wenn er aufdrehen kann kaum aufzuhalten. Schwäbisch Hall spielt eine ähnlich gute Rückrunde wie wir. Wechselnde Kader verhinderten eine bessere Platzierung, Wenn sie komplett sind, gehören sie zu den Top 4. Wir wollen das letzte Heimspiel gewinnen und Kapitän Florian Dörner (Karriereende) sowie Marco Schmieg (wechselt nach Harthausen) einen würdigen Abschied bereiten.

9:0 Sieg, 1:1 Unentschieden in Michelfeld

Bezirksliga Hohenlohe:

Bildergalerie von Ute und Kurt Botsch:

Kreisliga B4

Bildergalerie von Ute und Kurt Botsch:

Fazit Neuenstein, Vorschau Michelfeld

Trainer SV 1 Arben Kaludra:

Neuenstein war alles andere als in Topform und Bestbesetzung, so ehrlich muss man sein. Allerdings haben wir vieles besser gemacht als gegen andere tief verteidigende Gegner. Der Sieg hätte deutlich höher ausfallen müssen. Wir haben viele Chancen nicht genutzt, aber immerhin herausgespielt.

In Michelfeld wird es selbstverständlich deutlich schwieriger. Sie hatten zuletzt durchwachsene Ergebnisse. Natürlich sind sie dennoch eines der Topteams der Bezirksliga und können jeden schlagen. Wir wollen uns für die lange Anreise mit einem Sieg belohnen. Der Kader ist momentan sehr dünn. Momentan müssen wir immer mit Spielern der zweiten Mannschaft auffüllen, welche davor schon gespielt haben. Thissen, Schlund und Ehrler werden fehlen, der Einsatz von Gerner und Schmieg ist fraglich. Achim Feidel kehrt zurück ins Team.

4:0 und 7:0 Siege für den SV

Bezirksliga Hohenlohe

SV Wachbach – TSV Neuenstein 4:0 (1:0)

Schiedsrichter: Sven Urban (TV Weiler)

Zuschauer: 130

Tore: 1:0 Simon Kißling (20., Foulelfmeter), 2:0 Andre Fries (48.), 3:0 Manuel Gerner (52.), 4:0 Andre Fries (59.)

Besondere Vorkommnisse: Keine

Die Begegnung im Sportpark Erpfental war von Beginn an von viel Offensivdrang der Heimmannschaft geprägt. Bereits in der 2. Spielminute hatte Wolfarth freistehend die erste Möglichkeit zur Führung, der Ball ging knapp am Tor vorbei. In den darauffolgenden Spielminuten hatten die Wachbacher ein halbes Dutzend an vielversprechenden Torgelegenheiten, die allesamt am Tor vorbei gingen oder durch TSV Schlussmann Rimner vereitelt wurden.

In der 20. Spielminute setzte Botsch seinen Mitspieler Fries mit einem schönen Zuspiel im Strafraum in Szene. Der TSV konnte Fries nur per Foulspiel am Torabschluss hindern. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kißling sicher zum überfälligen 1:0. Auch in der Folgezeit spielte nur der SV im Offensivbereich, ohne ein weiteres Tor im ersten Durchgang zu erzielen. Der TSV hatte mit Ausnahme eines Eckballs keine nennenswerte Torabschlüsse. Nach der Halbzeitpause kam der SV erneut mit viel Elan aus der Kabine und nach einer Flanke von Dörner erhöhte Fries in der 48. Spielminute auf 2:0. Nur kurze Zeit später traf Thissen nach einer Ecke von Gerner den Querbalken. Wachbach schnürte die Gäste weiter tief in der eigenen Hälfte ein und nach einem Querpass von Thissen schob Gerner zum 3:0 ein. Nach einer knappen Stunde konnte Fries nach feinem Zuspiel durch Kißling auf 4:0 erhöhen. Im Anschluss hatte Wachbach weitere gute Gelegenheiten um das Ergebnis nach oben zu schrauben. Kurz vor Spielende konnte sich Joker Mittnacht auf dem rechten Flügel durchsetzen und bediente Botsch am langen Pfosten mustergültig. Der Kopfball verfehlte das Gästetor um wenige Zentimeter. Am Ende setzte sich der SV Wachbach hoch verdient gegen den TSV durch und behauptet damit den 3. Tabellenplatz in der Bezirksliga.

Bildergalerie von Ute und Kurt Botsch:

Kreisliga B4

Bildergalerie von Ute und Kurt Botsch: